Beiträge veröffentlicht am Juni, 2016
Der etwas andere Klassenausflug – Drupa 2016
Am vergangenen Montag wurde ich vom Betrieb freigestellt, damit ich zusammen mit meiner Berufsschulklasse die Druck- und Papiermesse in Düsseldorf besuchen konnte. Ich konnte mir im Vorfeld nicht so recht vorstellen, was mich dort erwartete, doch um es vorwegzunehmen: Ich war absolut begeistert! Von 3D-Druckern bis hin zu Golddrucken – Veredelungen aller Art und das dann auch noch alles live! Klar kennt man die Drucke auf den T-Shirts oder auf Tassen, Posterdrucke und verzierte Einladungskarten. Aber wann bekommt man schon die Gelegenheit das Ganze hautnah mitzuerleben? Durch keine Detailbeschreibung hätte ich mir auch nur ansatzweise vorstellen können, welche Größe die Drucker haben können und vor allen Dingen, mit was für einer Geschwindigkeit sie die Drucke ausgeben! Nur mal als Größenvergleich: Ich kann mir vorstellen, dass manch einer sich darüber freuen würde, wenn seine Wohnung die Größe der Druckmaschinen hätte. Ich hätte liebend gerne ein Foto der riesigen Maschine gemacht, aber ich habe sie einfach nicht aufs Bild bekommen. Ich finde es sehr schade, dass diese Messe nur alle vier Jahre stattfindet, denn ich wäre nächstes Jahr gerne wieder dort gewesen!




Bei dem Titelbild handelt es sich um einen Druck, der dafür gedacht ist, beleuchtet zu werden! Wirklich toll 🙂
Ausbildungsmesse aus einem anderen Blickwinkel
Am Freitag durften wir zusammen mit anderen NORDWEST-Auszubildenden das erste Mal bei der Ausbildungsmesse in Hagen mithelfen. Wir übernahmen die Frühschicht und wurden mittags von zwei anderen Auszubildenden aus unserem Lehrjahr abgelöst.
Schon am Vortag war unser Messestand aufgebaut worden, sodass wir nur noch einige Kleinigkeiten erledigen mussten. Dazu gehörten das Auslegen von Flyern und kleinen „Giveaways“ wie Kugelschreibern und Bonbons. Unser NORDWEST – Stand lag zentral, sodass viele Schüler und Schülerinnen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, unseren Stand besuchten und wir sie über unsere Ausbildungsberufe informieren konnten. Oft wurden Fragen gestellt wie „Welche Fächer habt ihr in der Schule“ oder auch „Was sind eure Aufgaben im Betrieb“. Obwohl wir eigentlich nur Experten in unserem Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann sind, haben wir auch Fragen über den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers und der Mediengestalterin beantwortet, da diese leider am Freitag Berufsschule hatten. Anfänglich fiel uns das ein wenig schwer, doch nach einer kurzen Eingewöhnungszeit und hilfreichen Tipps von unseren Ausbildungsleiterinnen, konnten wir auch in diesen Themen, so gut es ging, weiterhelfen.
Es hat uns sehr gefallen, jedoch waren wir auch etwas froh als die Messe zu Ende war. Denn durch das sehr schwüle Wetter und das lange Stehen taten unsere Füße und Beine weh.
Habt ihr auch schon mal bei einer Messe oder Ähnlichem teilgenommen? Was sind eure Erfahrungen?
Sharin Christin M. & Lena R.
Jahreshauptversammlung 2016
Am 19. Mai 2016 war die jährliche Hauptversammlung der Nordwest Handel AG, die dieses Jahr im Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund stattfand.
Fünf Azubis waren zur Unterstützung und um dieses Ereignis einmal live mitzuerleben dabei.
Morgens um 8 begann die Einweisung durch den Dienstleister, der Nordwest bei der HV unterstützte. Zwei Stunden später war der offizielle Einlass.
Ich wurde mit zwei Kollegen am hinteren Ausgang positioniert und unsere Aufgabe bestand darin, zu dokumentieren, wer den sogenannten Präsenzbereich verlässt oder betritt.
Da es sich bei einer Hauptversammlung um eine Veranstaltung handelt, die nach einem festgelegten Rahmen abläuft, musste sehr genau gearbeitet werden. Niemand durfte unbemerkt an uns vorbei kommen, damit zum Zeitpunkt der Abstimmung genau geprüft werden konnte, wer im Präsenzbereich ist und wer nicht. Das war notwendig damit die Abstimmungsergebnisse ihrer Richtigkeit entsprechen.
Den ganzen Tag über gab es keine Zwischenfälle und niemand ist uns „entwischt“.
Es war eine spannende und interessante Hauptversammlung.