Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Abschlussprüfung – anders als die Zwischenprüfung ?!

Im Vergleich zu Lauras Beitrag möchte ich euch gerne noch meine Empfindungen zur Abschlussprüfung Winter 2016/2017 schildern.

Mitte November 2016 war es, mehr oder weniger, endlich soweit. Als erstes stand die große Prüfung in Groß- und Außenhandelsprozessen auf der Agenda. Einen Tag später die Fächer Wirtschaft und Soziales und Kaufmännische Steuerung und Kontrolle. Durch von NORDWEST organisierte Prüfungsvorbereitungskurse waren wir bestens auf die Prüfungen vorbereitet.  Durch das ganze Lernen ging die letzte Woche vor den Prüfungen um wie im Fluge. Die Prüfung stand dann natürlich, wie bei der Zwischenprüfung, trotzdem ganz „plötzlich“ vor der Türe.

Eine ordentliche Portion Nervosität und Respekt standen jetzt noch zwischen uns und den Prüfungen. Durch etliche alte Abschlussprüfungen und die Erfahrung der Zwischenprüfung kannten wir den Prüfungsablauf und das Schema mit den Lösungsbögen bereits. Das bedeutet, dass die in den Prüfungen im Multiple-Choice-Verfahren ausgewählten Nummern in kleine Kästchen auf einem Lösungsbogen übertragen werden mussten.

Nachdem die Prüfung geschrieben war, hieß es auch bei uns ordentlich Ergebnisse vergleichen. Viel wurde diskutiert und die ein oder andere vermeintlich richtige Antwort schon kräftig gefeiert 😛

Offizielle Ergebnisse gibt’s pünktlich vor Weihnachten am 21.12.2016. Abschließend gibt’s dann ja auch noch die mündliche Prüfung im Januar 2017.

Danach heißt es hoffentlich -> „Kaufmann/Kauffrau im Groß und Außenhandel“!!!

Jan G.

Quelle Foto: S.Hofschlaeger_pixelio.de

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar