Das Ziel ist in Sicht

Diesen Mittwoch ist es soweit: Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung neigt sich die Ausbildung dem Ende zu. Jetzt heißt es ein letztes Mal Lernen und Wiederholen, damit es bei der mündlichen Prüfung keine großen Überraschungen gibt. So langsam steigt auch wieder die Aufregung wie vor der schriftlichen Abschlussprüfung. Zwar hat man nun die Gewissheit, dass …

Weiterlesen

Laufen für NORDWEST?!

Laufen für NORDWEST? Als ich im Februar diese Mail gelesen habe, mit den Informationen zum 9. AOK Firmenlauf, war ich von Beginn an interessiert. Da ich noch nie bei so einem Lauf mitgemacht habe und gerne an meine Grenzen gehe, war für mich direkt klar: Da will ich starten! Zum Glück war ich mit diesem …

Weiterlesen

Es war mal wieder Zeit!

Es war mal wieder Zeit! Wie alle zwei Jahre wurde bei NORDWEST die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gewählt. Hierbei können die Azubis ihre Vertreter für die Rechte der jungen Arbeitnehmer wählen, die sie bei allen ihren Belangen vertreten. Da wir 21 wahlberechtigte Azubis sind, werden drei Vertreter gewählt. Anders als in den letzten Jahren wurde erstmalig statt einer Personenwahl eine Listenwahl durchgeführt. Im Gegensatz zu der Personenwahl, wählt man bei der Listenwahl ein direkt zusammen gestelltes Dreierteam.

So wurde im Vorfeld zur Teambildung unter den Azubis viel diskutiert. Fragen wie: „Welche Konstellation stellen wir auf? Mischen wir die Lehrjahre untereinander? Sind wir den Aufgaben die uns erwarten gewachsen?“ kamen immer öfter auf. Am Ende entstand dabei leider nur ein wählbares Team, so dass die Wahl nicht so spannend war. Darauf ist wahrscheinlich dann auch die geringe Wahlbeteiligung zurück zu führen, die bei den letzten Wahlen deutlich besser war.

Nichtsdestotrotz steht nun das Ergebnis fest! Die neuen Ansprechpartner für die Azubis lauten: Lara, Jan und Max. Ich habe mich aufstellen lassen, um die Arbeitsbedingungen zugunsten der Azubis mitgestalten zu können und bei Fragen der Azubis ein Ansprechpartner zu sein. Dass man in der JAV wirklich was erreichen und schaffen kann sieht man an dem Beispiel „Gleitzeit“, wofür sich die vorherige JAV eingesetzt hat.

Wir als neue JAV bedanken uns für die Unterstützung und haben für euch immer ein offenes Ohr.

Weltpremiere auf der Eisenwaremesse 2016 in Köln

 

Wir Auszubildenden von NORDWEST waren eingeladen um am „Tag des Auszubildenden“ an der Eisenwarenmesse 2016 in Köln  teilzunehmen. Dieser Tag wurde initiiert vom Zentralverband Hartwarenhandel, damit die Generation von Morgen die Hersteller kennenlernen und erste Kontakte knüpfen konnte. Dort stellten  die wichtigsten Hersteller der Welt bahnbrechende Innovationen und die spannendsten Trends rund um deren Produkte im Werkzeug-, Befestigungs- und Industriebedarf vor. Für viele war es der erste Messebesuch im Namen von NORDWEST, somit war die Aufregung bei  den meisten groß. Was erwartet uns? Müssen wir mit den Lieferanten reden? Was sagen wir?

Zu Beginn der Messe wurden wir in drei Teams aufgeteilt. Diese Teams mussten mit 76 anderen Auszubildenden von anderen großen Handelsunternehmen  an einer  Rallye teilnehmen. Auf in den Kampf! Die Rallye bestand aus  23 Fragen über die Hersteller und deren neu vorgestellten Produkte. Der Hauptgewinn war eine Leiter, weshalb alle hoch motiviert in die Rallye starteten.

Bei der Jagd nach Antworten kam ich gut auf der Messe rum und habe zusammen mit meiner Gruppe viele spannende Sachen erlebt. Neben dem Test eines  Formel 1-Wagensimulator und Erklimmen eines Baumes,  durften wir auch an einer Weltpremiere von Pferdwerkzeuge teilnehmen.

Plötzlich ertönte ein Countdown. Alle guckten gespannt auf die Vitrine: Zehn, Neun, Acht,…Null!! Der Vorhang fiel. Mit einem großen Jubel wurde die neue Schleifscheibe von einem Mitarbeiter in der Vitrine vorgestellt. Dieser schleifte eine Metallstange und die Funken flogen. Alle knipsten Fotos und die Stimmung war ausgelassen, so war es ein einmaliges Erlebnis.

Im Rahmen einer kleinen Abschlussveranstaltung am Ende des spannenden und erlebnisreichen Tages wurden die Ergebnisse der Rallye präsentiert und Trostpreise der Hersteller unter den Auszubildenden verlost.

 

 

 

c462cbb9dfc0a8036ab60ade63b44f30                                       DSC_0008_3

 

DSC_0003_5                       DSC_0007_7

 

#roadtorio -Erstes Kräftemessen mit Biedermann und Co in der Olympia Saison

Im November traf sich die deutsche Schwimmelite zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der Schwimmoper in Wuppertal. Auch ich gehörte zu den 800 Qualifizierten. Ich betreibe diesen Sport schon seit ich 4 Jahre alt bin und seit meinem 12. Lebensjahr leistungsorientiert am Stützpunkt. Durch meine Ausbildung bin ich allerdings etwas kürzer getreten. Da meine Hauptstrecke die 50 Meter Schmetterling am Freitag waren, wurde ich netterweise für diesen Tag vom Betrieb beurlaubt. Zusätzlich erhielt ich von der Personalabteilung als kleines Präsent und Glücksbringer ein NORDWEST-Handtuch (wusste gar nicht, dass die Werbeabteilung sowas organisieren kann).
Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, und mit meinen Persönlichen Resultaten bin ich zufrieden. Ich verfehlte meine Bestzeit um 2 hundertstel. Aber auch diese paar Zentimeter entscheiden gerade im Sprint in der offenen Klasse über 2-3 Plätze nach vorne oder hinten. Ebenfalls war es mal spannend die Topprofis wie Paul Biedermann oder den aktuellen Weltmeister Marco Koch hautnah zu erleben.
Mit den Staffeln konnten wir uns sogar für da A Finale qualifizieren, aber schrammten knapp an einer Medaille vorbei (wieder diese paar Hundertstel…). Im Mai geht es auf der „Langbahn“ in Berlin weiter. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr denn es geht, vor allem für die Profis, um die Olympiaqualifikation. #roadtorio