Läuft bei NORDWEST – Azubi-Projekt: Firmenlauf 2019

Dieses Jahr hatten mein Azubi Kollege Jannik und ich, im Rahmen eines Azubi-Projekts, die große Ehre die Teilnahme am Firmenlauf im Dortmunder Westfalenpark am 28.05.2019 für NORDWEST zu organisieren. Wie viel Arbeit aber auch Spaß hinter der Organisation gesteckt haben, möchte ich euch in meinem Beitrag näher bringen.

Aller Anfang ist schwer. Das haben wir gemerkt  als wir zunächst  ein grobes Konzept für die Organisation des Laufes erstellt haben. Wir haben Schritt für Schritt versucht uns einen Leitfaden aufzubauen, an den wir uns halten können. Wir mussten alles beachten. Von A wie Anmeldung bis hin zu Z wie Zeitmanagement.
Bild 1
Unser Vorankommen haben wir in regelmäßigen Abständen mit unseren Ausbilderinnen abgestimmt. Die Arbeit haben wir uns untereinander gut aufgeteilt.  Jannik war für alle organisatorischen Punkte rund um den Lauf zuständig und stand im ständigen Kontakt mit der Veranstalterin des Firmenevents.

Ich  habe mich um die Organisation intern gekümmert und die Mitarbeiter per Mail über alle relevanten Fakten und Termine des Laufes informiert, die To-Do Liste auf dem aktuellsten Stand gehalten und die Finanzen dokumentiert.

Eine der interessantesten Aufgaben war die Auswahl der Laufshirts. Wir wollen einheitlich gekleidet und als Team NORDWEST zu erkennen sein. Farbe, Design, Material… all diese Entscheidungen lagen zum größten Teil in unserer Hand. Natürlich ohne das Budget aus den Augen zu verlieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Was meiner Meinung nach allerdings am wichtigsten ist, ist das am Ende die Mehrheit mit der Entscheidung zufrieden ist. Bild 2

Für den  Lauf  haben wir uns ein Motto überlegt, dass sowohl NORDWEST als Unternehmen,  als auch den  ,,Läufergedanken“ unterstreicht. Das Motto lautet: WIR STARTEN DURCH! Das Motto ist auf den Laufshirts  ebenfalls zu sehen.

Die Azubi-Projekte bei NORDWEST geben uns die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und herauszufinden wie viele Faktoren in Abhängigkeit stehen, bevor man endgültige Entscheidungen treffen kann, denn es betrifft nicht nur Jannik und mich, sondern das gesamte Unternehmen.

Wir freuen uns sehr, dass es bald an die Startlinie geht und sich die ausführliche Organisation natürlich gelohnt hat.

Mein erster Tag bei NORDWEST – So habe ich ihn erlebt

 

Nun ist der erste Ausbildungstag gekommen.
Dieser Tag wurde von einigen Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr mit Bravour gestaltet.
Wir wurden freundlich empfangen und starteten nach einer kleinen Vorstellungsrunde ein Rollenspiel, in dem wir unser zuvor erlerntes Wissen anwenden mussten. Danach war die Aufregung vor diesem Tag schnell verflogen.
Wir wussten von Anfang an, dass uns an diesem Tag noch spannende Punkte erwarten würden, wie beispielsweise die Zuteilung unserer Paten und vor allem der erste Einblick in unsere Abteilung. Unsere Paten dienen uns als Ansprechpersonen in den ersten Monaten unserer Ausbildung. Bei Fragen, Anmerkungen oder ähnlichem können wir uns immer bei ihnen melden.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang um das NORDWEST Gelände herum, haben wir sowohl das Essen, als auch den bis dahin erhaltenen Input verdaut.
Im Laufe dieses Tages prasselten viele verschiedene und neue Eindrücke auf meine Mit-Azubis und mich ein, denn zum ersten Mal konnten wir die bis dahin uns unbekannten Abteilungen von innen sehen.
Schließlich erfuhren wir auch, welche dieser Abteilungen unsere erste sein wird. Die Abteilung, die ich in den ersten  drei Monaten durchlaufen werde, ist der ,,Technische Handel“. Mit meinem Ansprechpartner dieser Abteilung habe ich mich dann näher unterhalten und viele weitere wissenswerte Informationen bezüglich NORDWEST und meiner Laufbahn in dieser Abteilung erhalten.
Mein erster Eindruck, bezogen auf das was mich in Kürze erwarten wird ist super, denn meine Abteilung scheint sehr aufregend zu sein und ich werde einige interessante Aufgaben haben. Meine Aufregung demnächst aktiv in der Abteilung zu arbeiten, steigt.
Ich bin mir sicher, Tag für Tag neues zu lernen und dabei Spaß zu haben. Das haben uns die Azubis bei der Einführungsveranstaltung  nochmals sehr gut vermittelt.
Mein erster Arbeitstag ist ebenfalls schon geschafft. Den Tag fand ich sehr spannend, da ich zum ersten Mal einen richtigen Einblick in die Abteilung und ihre Aufgaben kriegen konnte und von Anfang an Interesse empfunden habe. Selbstständig arbeiten konnte ich an diesem Tag ebenfalls schon.
dsc_9147dsc_9120dsc_9378dsc_9380