Beiträge geschrieben von Lara B.
Helau und Alaaf – auch bei NORDWEST!
Trotz des Ausfalls einiger Karnevalszüge und deshalb enttäuschter Stimmung, wurde Karneval wenigstens bei NORDWEST gebührend gefeiert. Vor allem in der Buchhaltung zeigte sich der ein oder andere begeisterte Jeck. Karnevalsmusik, lustige Kopfbedeckungen und gute Stimmung – von der auch ich als Karnevalsmuffel nicht verschont geblieben bin – erleichterten den Arbeitsalltag 🙂 Was ist mit euch? …
Time To Say Goodbye – Wir nehmen Abschied von unserem Musterraum
Unser Umzug nach Dortmund steht nun kurz bevor. Doch nicht nur die Abteilungen samt allen Mitarbeitern müssen sich für den Umzug bereit machen, sondern auch unser Musterraum muss auf den Standortwechsel vorbereitet werden. Bereits zum Jahreswechsel wurden die Regale unseres Musterraums ausgeräumt. Auch ich war im Rahmen meines Einsatzes in der Abteilung Handwerkzeuge am Abbau …
Frohe Weihnachten !
Kurz vor Weihnachten, so ist es Tradition, organisiert das 1. Lehrjahr von NORDWEST eine Azubi-Weihnachtsfeier. In gemütlicher Runde bei Kaffee, Kakao und köstlichen Leckereien hatten auch wir Azubis zusammen mit Frau Weber und unserer Jugend- und Auszubildendenvertretung noch mal die Möglichkeit das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Nach einer gemütlichen Austausch-Runde endete die Weihnachtsfeier mit …
NORDWEST-Azubis in der Welt des Tees
Am Montag war es soweit: wir, das erste Lehrjahr, fuhren gemeinsam mit unserer Berufsschulklasse zur Teekanne-Produktion nach Düsseldorf. Im Eingangsbereich der Teekanne angekommen, wurden wir in den Showroom des traditionsreichen Unternehmens geführt. Dort warteten bereits Tee und Kekse an kleinen Tischen auf uns – „heißen Hugo“ und den feinsten schwarzen Tee, „Darjeeling“, der am Fuße des Himalayas nur zweimal im Jahr geerntet wird, durften wir probieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch eine Mitarbeiterin wurden wir, mit Hilfe einer Multimedia-Präsentation, in die Geschichte und die Welt des Tees eingeführt. Mit einer heißen Tasse Tee in der Hand lauschten wir der Präsentation.
Nach der ca. einstündigen Präsentation bekamen wir alle ein Probierpaket des „heißen Hugos“ geschenkt – eine der neusten Geschmacksrichtungen im Sortiment. Bevor wir mit dem Rundgang in der Produktion begannen, durften wir im Verkaufsraum so viel Tee kaufen wie wir wollten. Natürlich bekamen wir den Tee dort günstiger als im Supermarkt und so fühlten sich viele von uns wie im Paradies. Viele verschiedene, farbenfrohe Sorten und Ausführungen von Tee erwarteten uns dort. Nach dem kleinen Shoppingrausch verteilte eine Mitarbeiterin an alle Kopfhörer und wir begannen den Produktionsrundgang.
Aus hygienischen Gründen wird es Besuchern leider verwehrt, sich in der Produktion aufzuhalten. Deswegen durften wir von einer kleinen Galerie aus auf die Produktion schauen. In der Produktion sahen wir nun den Weg des Tees, der uns zuvor beschrieben worden war- lange Fließbänder, tausende Teebeutel und deren Verpackung und 50 Maschinen, die bis zu 450 Teebeutel pro Minute befüllen und verschließen.
Nach dem Tag in der spannenden und traditionsreichen Welt des Tees haben wohl viele von uns, nicht nur durch den neu erstanden Tee, sondern auch durch die Atmosphäre des Tages, die Liebe zum Tee neu oder vielleicht wiederentdeckt.
Was ist mit euch, trinkt ihr gerne Tee? Oder doch lieber Kaffee?
Lara B.
Team Vertriebsinnendienst, ausgelernt seit Januar 2017