Beiträge geschrieben von Nik S.
Schule – Ausbildung – Arbeit – Studium
Alumnibeitrag
Am 9. Juni diesen Jahres jährte sich meine mündliche Abschlussprüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann an der SIHK zu Hagen zum ersten Mal.
Viele formelle Dinge, wie die festen Aufgabenbereiche und der zugehörige Arbeitsplatz, aber auch informelle Strukturen haben sich gewandelt: Mit der Zeit lernt man die Kunden und Lieferanten immer öfters persönlich kennen. Dies hat zum Vorteil, dass Vorgänge sehr häufig schneller und klarer bearbeitet werden können und man die Prozesse auch in der Praxis erlebt (und versteht).

Nach meiner Abschlussprüfung bin ich im Fachbereich Technischer Handel übernommen worden und betreue die Leistungsgemeinschaft InTECH und die Warengruppen Technische Gummiwaren, Dichtungstechnik und Allgemeiner Industriebedarf. Das bedeutet, dass sowohl die Katalogarbeit, als auch die tägliche Kundenbetreuung zu meinen Aufgaben gehören, aber auch Tagungen, Messen, Lieferantengespräche und Akquisetermine keine Seltenheit sind.

Seit dem 01.07. bin ich außerdem für die Ausbildungsbetreuung in unserem Bereich zuständig.
Die Integration hätte nicht besser ablaufen können. Ich habe mich in der Abteilung schon in meiner Ausbildungszeit sehr wohl gefühlt und bin sehr zufrieden gewesen, als ich bereits einige Zeit vor der Prüfung erfahren habe, dass ich dort übernommen werde. Das Team ist durch unterschiedliche Charaktere geprägt: erfahrene aber auch kreative. Somit kann ich von jedem lernen und mir auch neben den beruflichen Vorgängen immer wieder hilfreiche Tipps und Tricks abholen.

Die Tatsache, dass ich meine Ausbildung bei NORDWEST gemacht habe, bringt mir für die weitere Arbeit bei NORDWEST einige Vorteile, da man mit Kollegen aus anderen Bereichen schon eng zusammengearbeitet hat und dadurch z.B. buchhalterische und logistische Vorgänge schon selbst abgewickelt hat. Auch mein berufsbegleitendes Studium wird durch meine Abteilung unterstützt, sodass meiner Weiterentwicklung nichts im Wege steht.
Ich kann die Ausbildung bei NORDWEST definitiv empfehlen, da man durch die Rotation seine Schlüsselqualifikationen gut weiterentwickelt. Außerdem lernt man in einem Verband sowohl den Fachhandel als auch die Lieferanten kennen. Eine interessante Position, die einem verschiedene Blickwinkel ermöglicht.
Sommerprüfung 2015 – In 2 Jahren geht es auch
Januar 2015: „In 4 Monaten ist die Prüfung, das dauert ja noch“
April 2015: ,,Oha, diesen Monat hast du Prüfung“
Kaum haben die Azubis vor mir Ihre Abschlussprüfung geschrieben, ging für mich meine eigene Lernphase los. Dank guter Unterstützung durch den Fachbereich und die Ausbildungsleitung hatte ich den gesamten April Zeit zum Lernen. Durch die Verkürzung musste ich mir Themen, die im Unterricht (noch) nicht behandelt wurden, selber beibringen.
Der interne Unterricht und die prüfungsvorbereitenden Kurse haben mir sehr geholfen, Klarheit in einige Themen zu bekommen. Vor allem die Möglichkeit zu haben, meiner NORDWEST-Lehrerin jederzeit Fragen zur Prüfung stellen zu können, brachte mir sehr viel.
So richtig aufgeregt war ich nur vor den beiden Prüfungen am 2. Prüfungstag. An dem Tag fingen die Prüfungen erst um 14 Uhr an, sodass man noch den gesamten Morgen warten musste. Danach war die Erleichterung dafür besonders groß.
Die Aufregung hilft einem konzentriert zu sein. Das Arousal-Level sollte jedoch nicht zu hoch sein, sonst ist man zu hektisch beim Beantworten der Prüfungsfragen.
Ich ärgere mich ein wenig über Flüchtigkeitsfehler, freue mich dennoch über das Ergebnis, nachdem ich die Lösungen mit den anderen Prüflingen verglichen habe.
Nun steht noch die mündliche Prüfung im Juni an. Der Termin mit dem Prüfungstrainer steht schon.
Danach heißt es hoffentlich
– Kaufmann im Groß- und Außenhandel –
Oder Großmann im Kauf- und Außenhandel?
Berufsbekleidung – NORDWEST öffnet den Kleiderschrank
Ob die Krawatte in der Bank, der Kittel im Krankenhaus oder der Helm auf der Baustelle. Fast jeder Beruf hat einen „Dresscode“. Dabei geht es oft nicht nur um die Sicherheit und Ausstattung, sondern ebenso um das Repräsentieren von dem, was man macht und wer man ist. Stellt euch einen Banker oder einen Versicherungsvertreter mit …
Nik S.
Team Technischer Handel
Ausbildungsabschluss Sommer 2015