Beiträge geschrieben von Gina S.
Abschlussprüfung – anders als die Zwischenprüfung ?!
Im Vergleich zu Lauras Beitrag möchte ich euch gerne noch meine Empfindungen zur Abschlussprüfung Winter 2016/2017 schildern.
Mitte November 2016 war es, mehr oder weniger, endlich soweit. Als erstes stand die große Prüfung in Groß- und Außenhandelsprozessen auf der Agenda. Einen Tag später die Fächer Wirtschaft und Soziales und Kaufmännische Steuerung und Kontrolle. Durch von NORDWEST organisierte Prüfungsvorbereitungskurse waren wir bestens auf die Prüfungen vorbereitet. Durch das ganze Lernen ging die letzte Woche vor den Prüfungen um wie im Fluge. Die Prüfung stand dann natürlich, wie bei der Zwischenprüfung, trotzdem ganz „plötzlich“ vor der Türe.
Eine ordentliche Portion Nervosität und Respekt standen jetzt noch zwischen uns und den Prüfungen. Durch etliche alte Abschlussprüfungen und die Erfahrung der Zwischenprüfung kannten wir den Prüfungsablauf und das Schema mit den Lösungsbögen bereits. Das bedeutet, dass die in den Prüfungen im Multiple-Choice-Verfahren ausgewählten Nummern in kleine Kästchen auf einem Lösungsbogen übertragen werden mussten.
Nachdem die Prüfung geschrieben war, hieß es auch bei uns ordentlich Ergebnisse vergleichen. Viel wurde diskutiert und die ein oder andere vermeintlich richtige Antwort schon kräftig gefeiert 😛
Offizielle Ergebnisse gibt’s pünktlich vor Weihnachten am 21.12.2016. Abschließend gibt’s dann ja auch noch die mündliche Prüfung im Januar 2017.
Danach heißt es hoffentlich -> „Kaufmann/Kauffrau im Groß und Außenhandel“!!!
Jan G.
Quelle Foto: S.Hofschlaeger_pixelio.de
Alljährlicher Einführungstag – Aus dem Blickwinkel der Neuzugänge
Unsere neuen Azubis dieses Jahr sind bereits sehr fleißig, obwohl die Ausbildung noch nicht mal begonnen hat. Eine Azubine hat schon angefangen zu bloggen. Leider kann sie Ihren Beitrag nicht selbst einstellen, aber wir helfen gern. Also seht doch einfach mal selbst was sie so zu berichten hat. Am 14. Juni war es soweit: Das erste Zusammentreffen mit den …
Unterwegs mit der HAGRO
Im Moment bin ich im Bereich Haustechnik und lerne dort sehr viele verschiedene Dinge.
Vor kurzem habe ich mitgeholfen, den HAGRO Handelstag zu organisieren. Bei diesem Event kommen fast alle Handelspartner der Haustechnikbranche und viele Hersteller zusammen und tauschen sich aus. Dafür war natürlich sehr viel Vorbereitung nötig, wobei ich richtig mit angepackt habe. Von der Hotelbuchung, über das Erstellen und das Prüfen der Tagungsunterlagen, bis hin zur Planung der Logistik war alles mit dabei. Und das war nicht immer einfach, denn wenn auf einmal noch Änderungen kamen oder wenn z.B. die Leuchtsäulen, die die Form und die Größe eines Regals haben, nicht in ein Auto passten, musste man sich schon irgendeinen Ausweg überlegen. Dafür durfte ich dann allerdings auch mit zu dem Event und habe festgestellt, dass sich die ganze Arbeit richtig gelohnt hat. Die Atmosphäre war einfach nur klasse und in den Gesprächen mit den Herstellern konnte ich viel über neue Produkte, wie z.B. einen Bluetooth Lautsprecher für die Dusche erfahren. Sogar meine Traumdusche habe ich gefunden, auch wenn diese etwas teuer werden könnte. Aber wer hätte denn nicht gern eine Dusche mit einem hell leuchtenden Strand oder einem tropischen Regenwald in seinem Badezimmer.
Und mein Glück wollte nicht abreißen, denn jetzt durfte ich auch noch mit auf die SHK in Essen. Diese Haustechnikmesse war einfach nur riesig. Die Stände der Hersteller waren so groß wie Einfamilienhäuser und ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hin gucken sollte. Überall waren tolle Badezimmer mit schicken neuen Badmöbeln und Hightech Duschen und WCs zu sehen. Diese wurden mir dann sogar noch gezeigt und ich habe viele neue Dinge entdeckt, wie z.B. neue Armaturen, die ohne Berührung funktionieren. Da habe ich schon ganz schön gestaunt. Aber auch das Ausprobieren kam nicht zu kurz, denn Profipressfittings mit einer Presszange auf ein Rohr zu pressen ist gar nicht so einfach, wenn man das noch nie gemacht hat. Aber zum Glück gab es ja nette Aussteller, die gern geholfen haben.
Alles in allem bin ich richtig froh, im Moment bei der Haustechnik zu sein und das alles miterleben zu dürfen. Ich würde mal sagen Schwein gehabt.
„Say Cheese“
Es war mal wieder soweit. Die ehemaligen Azubis haben ihren Abschluss gemacht und nun wurden neue Gruppenfotos gebraucht. Also trafen wir Azubis uns, um eine paar neue Bilder zu knipsen.
Und dabei lief nicht immer alles glatt. Denn bei so vielen Azubis, 20 an der Zahl, war die Koordination nicht immer leicht. Wie stellt man sich auf? Was macht man mit seinen Händen? Und wer geht denn jetzt freiwillig nach vorn? All diese Fragen mussten beim Fotoshooting beachtet werden, um Ordnung in das Chaos zu bringen. Aber wie sagt man so schön, wenn alles immer glatt laufen würde, wäre es ja auch langweilig. Nach einigem hin und her ging dann doch alles gut und durch die Hilfe der Fotografin entstanden ein paar schöne neue Bilder.
Allerdings wollten wir Azubis es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch selbst noch ein paar Schnappschüsse zu machen. Und was macht man heutzutage natürlich: „Selfies“. Doch wir stellten schnell fest, dass Gruppen Selfies gar nicht so einfach zu machen sind. Denn jemanden zu finden, der von allen ein Foto schießen konnte, war schon nicht einfach, auch wenn wir einen Selfie Stick zur Hilfe hatten. Und wenn dann ab und zu mal ein Kopf abgeschnitten war oder jemand sich noch zu Recht machen musste, entstanden schon lustige Bilder. Am Ende lief aber alles gut und es sind schöne und auch witzige Bilder entstanden.
Findet ihr nicht auch?
Lagerbesichtigung Gießen – ein einmaliges Erlebnis
Wie alle neuen Mitarbeiter von NORDWEST durften wir Azubis des ersten Lehrjahres nach Gießen fahren und dort das NORDWEST-Zentrallager besichtigen. Ein Termin, auf den die meisten Azubis seit langem hinfieberten, da es etwas komplett Neues für uns alle war. Zusammen mit unserer Ausbildungsleiterin Daniela Weber fuhren wir zehn Azubis morgens um acht Uhr los in …
Gina S.
Team BackOffice Zentrallager Sanitär
Ausgelernt seit Januar 2017