Azubi Frühstück
Wieder einmal ist ein Jahr vergangen und damit auch die Ausbildungszeit des ältesten Azubi-Jahres. Um die bestandenen Abschlussprüfungen zu feiern, ist es bei NORDWEST Tradition, ein gemeinsames Azubi-Frühstück zu organisieren. Hier greift allerdings noch eine weitere Tradition und zwar die, dass zu jedem Azubi-Frühstück ein Mett-Igel mitgebracht wird.
Der, in meinen Augen, schönste Teil beginnt, wenn Frau Pannenbäcker von Ihren Erfahrungen mit den jeweiligen Azubis erzählt und davon, wie sie sie innerhalb der doch recht kurzen Ausbildungszeit kennengelernt hat. Passend zu einer ihrer Erfahrung mit dem Azubi bekommt dieser anschließend ein kleines Präsent, das diese Erinnerung sehr gut wiederspiegelt.
Während des Frühstücks wurde sich rege über die Ausbildung ausgetauscht und was sich alles für jeden Einzelnen verändern würde, jetzt wo er „richtig“ ins Berufsleben einsteigt. Man sieht es immer mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Im Namen aller Noch-Azubis wünschen wir den Nicht-Mehr-Azubis alles Gute und viel Erfolg in ihrem weiteren Berufsleben!
Kommentare
3 Kommentare
Auch von meiner Seite hier nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Die 5 „Nicht-Mehr-Azubis“ haben sich den guten Abschluss wirklich verdient!
Und auch mir macht das Frühstück mit den halb ernst gemeinten Präsenten sehr viel Spaß!
Awww, wie schön du das geschrieben hast 😀
Vielleicht können wir die Tradition mit dem Mett-Igel um einen Früchtespieß-Igel erweitern? Mit Schokobrunnen? xD Ok. Jetzt wird’s ein bisschen dekadent 😀
ABER: Die kurzen Rückblicke von Frau Pannenbäcker waren auch immer meine Highlights. Jetzt selbst einmal einen Rückblick zu bekommen, war nochmal was ganz anderes.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die uns mit kleinen Präsenten den Abschluss zusätzlich versüßt haben 😀
@Frau Pannenbäcker: Das Fahrrad-Notfallset ist jeden Tag dabei 😀
Es können gerne neue Traditionen eingeführt werden, solange der Mett-Igel bestehen bleibt 😉
P.S.: Ich bin gespannt wer von unseren Azubis die Tradition jetzt weiterführt 😀 😉
Hinterlassen Sie einen Kommentar