Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Berufsbekleidung – NORDWEST öffnet den Kleiderschrank

Ob die Krawatte in der Bank, der Kittel im Krankenhaus oder der Helm auf der Baustelle. Fast jeder Beruf hat einen „Dresscode“. Dabei geht es oft nicht nur um die Sicherheit und Ausstattung, sondern ebenso um das Repräsentieren von dem, was man macht und wer man ist.

Stellt euch einen Banker oder einen Versicherungsvertreter mit einer Latzhose vor. Passt nicht, oder? Die alternative Blumenladenbesitzerin wäre im Anzug mehr Attraktion als Authentizität.

NORDWEST pflegt vergleichsweise lockere Vorgaben, was den Helm oder den Kittel angeht.

 

Aus der Sicht einer Frau:

Worin fühle ich mich wohl? Worauf habe ich heute Lust? Und was für Termine habe ich heute?

Das sind nur einige Fragen, die mir morgens durch den Kopf schwirren. Wie jeden Morgen fällt mir die Entscheidung, was ich anziehen soll, schwer. Ich glaube, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch vielen anderen – besonders Frauen.

Wenn ich einen wichtigen Termin bei NORDWEST habe, wie zum Beispiel ein Lieferantengespräch, entscheide ich mich meistens für eine dunkle Jeans mit einem schönen T-Shirt und einem Blazer. Gerne trage ich dazu meine Pumps oder im Winter meine Stiefeletten. Dazu kombiniere ich des Öfteren etwas Schmuck oder einen netten Schal. Als Alternativen könnte ich mich auch für eine Bluse oder eine Strickjacke entscheiden. Bei Kundenbesuchen, Messen oder der Hauptversammlung ist das Kostüm oder der Hosenanzug Pflicht.

Die eben genannte Kleidung ziehe ich auch gerne an, wenn keine besonderen Termine bei NORDWEST anstehen. Aber auch ein netter Pullover wäre eine Alternative. Bei den Schuhen könnte ich mich auch zwischen Ballerinas oder gut aussehenden Sneaker entscheiden. Wie ihr also seht, haben besonders Frauen die Möglichkeit zu variieren.

In der Schule sind alle etwas legerer gekleidet, aber dennoch ordentlich, denn auch in der Schule vertreten wir NORDWEST nach außen. Häufig werden Pullover und Sneaker getragen.

Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Einblick in den Dresscode der weiblichen Azubis bei NORDWEST geben konnte.

 

Aus der Sicht eines Mannes:

Die Herren der Schöpfung tragen im Betrieb für gewöhnlich alles von Jeans und T-Shirt bis Anzug und Krawatte. Je nach Position eher in der schickeren Variante. Eine Bartpflicht gibt es nicht, aber ebenso wenig eine Regel des Rasierens. Ich für meinen Teil trage sehr gerne Hemden. Je nach Wetterlage auch gerne in Kombination mit einem passenden Pullover oder Cardigan. Dazu wähle ich häufig eine Jeans. Bei den Schuhen können es mal Chucks, mal Pointer oder auch mal die schickeren Anzugsschuhe sein. Sollte z.B. ein Termin mit einem Lieferanten an der Tagesordnung stehen, spreche ich mich mit meinen Kollegen ab und trage meistens einen Anzug. Gepflegt, aber nicht ganz so schick, kleide ich mich in der Schule. Dort wähle ich einen eher lockereren Kleidungsstil und greife oft zu einem Pullover und trage Sneaker.

 

Ungeschriebene Regeln im Unternehmen:

  • Gepflegtes Aussehen
  • Keine Schulterfreiheit
  • Keine kurzen Hosen / Röcke
  • Geputzte Schuhe
  • Keine ausfallenden T-Shirts ( z.B. Cover mit: „Männer sind primitiv, aber glücklich)
  • Krawatten sind keine Pflicht bei internen Terminen

Ausnahmen:

Einzige Ausnahmen sind Termine mit Externen und Besuche auf Messen oder offiziellen Veranstaltungen. Dort wird Wert auf geschäftstaugliche Kleidung gelegt.

Was haltet ihr von dieser „easy-going“-Regelung? Würdet ihr lieber gespritzt und geschniegelt zur Arbeit kommen, um das Unternehmen auch während der Busfahrt zur Arbeit ordentlich repräsentieren zu können? Oder seid ihr der Meinung, dass es auf das ankommt, was ihr leistet und nicht auf das, was ihr anhabt? Klickt einfach auf das Foto und wählt euer Outfit für: 1. Termin, 2. Schule und 3. Büro aus und schreibt die Nummern hintereinander!

 

Viel Spaß wünschen Ann-Christin und Nik!

 

Outfit Frauen:

Dresscode Frauen

Outfit Männer:

Dresscode Männer

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare

14 Kommentare

Ann-Christin Schm.

Wir sind gespannt auf Eure Outfit-Vorschläge 🙂

Lea D.

Für den Termin wähle ich: 2, 5, 7, 9; für die Schule: bin zu alt 😉 für das Büro: 6, 7 und 23.
Viel Spaß noch beim Anziehen 😉

Saskia H.

Hi Zusammen,

super Bericht – und ein durchaus repräsentatives Thema! Ich habe mich während des Lesens gefragt, ob ihr ein Interview mit mir geführt habt 😉 Ich überlege nämlich tatsächlich jeden Tag was ich anziehe- Typisch Frau halt!

Ich suche mir mal ein Männer Outfit für das Büro aus: 2,4,8,10
SO fällt man auf jeden Fall auf;)

@Nik: Wo haben Sie dieses durchaus hübsche Tanktop her (Nummer 10)? 😉

Julian W.

Das Tanktop hat er sich eindeutig bei Mark geborgt 😀

Marc L.

Definitiv nicht!
Ich präferiere eher schlichte Tanktops 😀

Beke Qu.

Also liebe Lea wenn du die Zahlen 2,5,7 und 9 anziehst, hast du wenn man dir die Boys Klamotten anzieht, schöne 2 Paar Schuhe und ein weisses Männerhemd an. Dein Termin würde sich sicherlich freuen 😉
Das Girls-Outfit sieht natürlich klasse aus 🙂 Wobei die süße Eulenkette Nr. 11 auch richtig toll passt 🙂

Lea D.

Ja, Beke, reicht das denn nicht? 😉

Beke Qu.

Wenn du das Hemd als Kleid umfunktionierst bestimmt.
Nur die vier Schuhe machen mich skeptisch 😉

Julian W.

Falls das ein Bilderrätsel ist, ich habe gewonnen: Nummer 10 wurde vertauscht!

Aileen S.

Ich kann mich gar nicht entscheiden.

Fakt ist: ein Frauen-Outfit, aber das Malle-Shirt wähle ich weder für die Arbeit oder einen Termin, noch für die Schule.
Das ist mir ein wenig zuuuu auffällig 😀

Maik W.

Als Fashion Victim würde ich in diesem Herbst die Trendfarbe Rot wählen. Somit bevorzuge ich die Nummern 4,7,12,13 bei den Boys 😀

Lukas Ba.

Ich bin zwar kein Fashion Victim 😀
stimme dir aber bei der Umsetzung des Outfits vollkommen zu!
Auf das Paradies Tank-Top würde ich sowohl auf der Arbeit, als auch in der Schule drauf verzichten 😉

Jan G.

Cooler Bericht mit einem super Thema.

Auf jeden Fall etwas worüber man sich als „Neu-Azubi“ am Anfang Gedanken macht.

Ich persönlich finde die „easy-going“ Regel wirklich gut. Allerdings nur, solange man sie nicht zuuu locker auslegt 🙂

Nik S.

So sehe ich das auch.
Insgesamt bin ich aber ein Freund von schicker Kleidung. Man muss nicht täglich im Hemd kommen, aber man wird anders wahrgenommen, wenn man kein buntes T-Shirt, sondern ein schlichtes Hemd trägt.

@Saskia: Das Top hast du mir doch aus deinem letzten Kultururlaub mitgebracht! Danke nochmal 😉

Meine Favoriten : Büro = 11,6,3,4 ; Schule= 13,7,1 oder 2,11,12


Hinterlassen Sie einen Kommentar