Besuch bei unserem Fachhandelspartner Elsinghorst
Letzten Mittwoch war es soweit: Der Austausch mit den Azubis unseres Fachhandelspartners Elsinghorst ging in die 2. Runde. Für mein Lehrjahr war es der erste Blick „hinter die Kulissen“ wie unsere Kunden arbeiten. Gespannt haben wir uns gefragt, was uns wohl erwarten wird?
Als wir dann im Stahlcenter in Voerde ankamen, wurden wir schon von zwei Azubis und ihrem Ausbilder erwartet und freundlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und jeder bekam einen Helm. Anschließend machten wir in den Kleingruppen eine Führung durch das Stahlcenter. Uns wurde alles erklärt, wie z.B. der Stahl bearbeitet wird und wir konnten jederzeit Fragen stellen. Im Stahlcenter konnten wir beobachten wie ein Stahlträger zersägt wurde. Nach der Führung fuhren wir alle zum Hauptsitz von Elsinghorst nach Bocholt, dort erwartete uns schon der Geschäftsführer. Von diesem wurden wir begrüßt und er erzählte uns etwas zur Geschichte von Elsinghorst. Bereits seit 1932 sind sie Mitglied bei Nordwest. Außerdem ist Elsinghorst ein Familienunternehmen. Anschließend erwartete uns noch eine Präsentation über das Unternehmen. Danach sind wir in zwei Gruppen durchs Gebäude geführt worden. Zuerst waren wir im Lager und konnten uns dort alles ansehen und Fragen stellen. Danach haben wir uns noch das Fachgeschäft angeschaut. Dort ist uns direkt ein POS-Modul von PROMAT ins Auge gestochen. Wir haben auch noch andere Produkte die NORDWEST ebenfalls verkauft, wie z.B. Arbeitsschuhe, gesehen.
Da die Betreuung durch die Azubis von Elsinghorst erfolgte, war die Stimmung sehr gut und entspannt. Nachdem wir alles gesehen haben, ging es noch in ein nahegelegenes Burger Restaurant, wo wir in guter Atmosphäre Mittagessen konnten. Anschließend machten wir uns wieder auf den Weg zurück zu NORDWEST.
Mir hat der Tag bei Elsinghorst sehr gut gefallen, ich fand es interessant einmal zu sehen wie es in dem Lager eines Fachhandelspartners aussieht. Außerdem war es sehr spannend wie der Stahl bearbeitet wird. Das Hochregallager für den Stahl war beeindruckend, da alles komplett automatisch abläuft.
Kommentare
2 Kommentare
Ich finde es toll, dass man auf solchen Ausflügen die Fachhandelspartner noch besser kennenlernen kann. Und nochmal danke an Max für die Organisation. 🙂
Ich finde es super zu sehen, wie andere Betriebe arbeiten, man bekommt schließlich nicht oft die Gelegenheit dazu.
Ein weiteres Highlight für mich war auf jeden Fall auch die Teambuilding Autofahrt! Der Azubi Austausch ist definitiv eine tolle Sache! Vielleicht kann man das fortführen? 😀
Hinterlassen Sie einen Kommentar