Der NORDWEST Gesundheitstag 2021

Dieses Jahr stand der Gesundheitstag unter dem Motto „Gelassen & sicher im Stress“. Vor allem das letzte Jahr hatte Auswirkungen auf unser Belastungsempfinden, da der Stress sowohl im Privaten als auch im Arbeitsalltag gestiegen ist. Um die Mitarbeitenden in dieser Zeit unterstützen zu können, fand am 15. April der erste digitale Gesundheitstag bei NORDWEST statt. …

Weiterlesen

Corona Highlight – Autokino

Das Coronavirus macht es uns allen schwer gemeinsam etwas zu unternehmen oder auch einfach nur persönliche Kontakte zu pflegen. Deshalb hat NORDWEST im April ein Autokino für Mitarbeiter und Gäste auf die Beine gestellt. Nach einigen einsamen Monaten im Homeoffice war das für mich eine willkommene Gelegenheit, um mit meiner Kollegin Svenja mal wieder etwas …

Weiterlesen

Du bist, was du resorbierst …

Eigentlich startete der diesjährige Gesundheitstag bei NORDWEST unter dem Motto „Du bist, was du isst!“, was, wie ich finde auch sehr einleuchtend klingt. Doch beim Vortrag zum Thema „Mythen einer gesunden Ernährung“ habe ich erfahren, dass es eigentlich heißen müsste „Du bist, was du resorbierst!“, da der menschliche Körper nicht unbedingt alle Nährstoffe aus der …

Weiterlesen

Azubitagung bei NORDWEST

Heute darf ich, Alina, einen Gastbeitrag auf dem Azubiblog schreiben. Ich bin Auszubildende bei einem NORDWEST-Handelspartner und habe in der vergangenen Woche die NORDWEST-Azubitagung in Gießen besucht.

Als ich für die Azubitagung im Hotel eincheckte, gingen mir viele Fragen durch den Kopf. Lerne ich viel Neues über NORDWEST? Wie werden die anderen Azubis so sein? Ich bin alleine hier, lerne ich schnell neue Leute kennen?

Und mit diesen Gedanken machte ich mich dann auf den Weg zum Tagungsraum. Als ich ankam, war dieser, bis auf die Mitarbeiter von NORDWEST, noch leer. Ich holte mir einen Kaffee und stellte mich erst nochmal in den Flur. Dann kamen die Azubis von NORDWEST auf mich zu und wir hatten direkt ein lockeres, freundliches Gespräch. Am Abend wurden wir dann alle herzlich willkommen geheißen und hörten einen Vortrag zum Thema „Was ist NORDWEST überhaupt?“ Ich wusste, dass es unser Einkaufsverband ist, aber was genau bedeutet das jetzt? NORDWEST ist für mich ein Unternehmen, bei dem wir viel bestellen und das uns die Waren schnell zusendet. Ich wusste auch, dass es viele Bereiche abdeckt, was z.B. den Service angeht. Doch was genau dahinter steckt, darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht. Die Präsentation machte mir klar, dass NORDWEST einem Händler (also uns) viel Arbeit erleichtert. Viele Kleinigkeiten, um die wir uns kümmern müssten, werden uns abgenommen, und durch eine gute Partnerschaft können wir viel mehr erreichen als alleine.

Nachdem wir uns in einer Kleingruppe schon mal kennengelernt haben (insgesamt waren wir rund 60 Auszubildende), gab es noch ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Im Anschluss haben wir mit ein paar Leuten den Abend noch gemütlich bei einer Runde Billard ausklingen lassen.

Der nächste Tag startete recht früh, denn es hieß auf nach Gießen zum NORDWEST-Zentrallager. Dort wurden wir durch das Lager geführt. Über die verschiedenen Zahlen und Fakten zum Thema haben wir nach der Führung einen Vortrag gehört, der das Erlebte alles nochmal deutlicher machte.

Azubitagung_IIAzubitagung_I

Im Anschluss gab es noch verschiedene Kurzworkshops, welche von den NORDWEST-Azubis gestaltet wurden: Zeit- und Selbstmanagement, Umgang mit Feedback und Kritik, Argumentationstechniken, Konfliktlösung und Kommunikation. Nachdem wir mit allen Workshops fertig waren, war es Zeit für die Heimfahrt. Die anderthalb Tage waren sehr informativ und ich konnte einiges Wissenswertes für mich mitnehmen.

Azubitagung_III

NW- Mitarbeiter feiern 100. Geburtstag

Vor 100 Jahren entschlossen sich 22 Eisenwarenhändler den Einkaufsverbund Nordwest GmbH zu gründen. Der Rest ist Geschichte…

Heute möchte ich euch erzählen, wie NORDWEST dieses besondere Ereignis gefeiert hat.

 

Plakat2

Der Abend Begann mit einem Blick auf das schönste Stadion Deutschlands (Wie man merkt, bin ich ein großer Dortmund Fan). Nach Eintritt in das Stadion ging es mit dem Aufzug in die VIP-Lounge. Dort waren schon einige Kollegen und Kolleginnen vor Ort. Oben angekommen konnte ich mich gemütlich mit meinen Kollegen unterhalten und dabei das ein oder andere Getränk genießen.

 

 

Stadion2

Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin hatte zuvor die Möglichkeit sich bei einer Stadiontour anzumelden. Die Tour führte einmal rund um das Stadion, mit Zwischenstopps in der Dortmunder Kabine und auch auf der Süd-Tribüne. Ein Fun-Fact am Rande, die Borussen müssen 12 Stufen gehen um in das Stadion zu gelangen, die Gegner 13.

 

Nach einer Ansprache unseres Vorstandes wurde das Buffet eröffnet. Nachdem das Essen in vollen Zügen genossen wurde, sowie das ein oder andere Getränk, gab es anschließend eine Tombola. Dort wurden unter anderem drei E-Roller verlost. Nach der Tombola hat dann die Band für einen entspannten Abend gesorgt. Der letzte Höhepunkt des Abends war eine überragende Cocktailbar.

 

In meinen Augen war dieser Abend mein absolutes Highlight während meiner Zeit bei NORDWEST. Mit einer super Location und einem atemberaubenden Ausblick auf das Innere des Stadions, ist dieser Abend zu einer bleibenden und schönen Erinnerung geworden. So haben der Vorstand und das Eventteam einen perfekten Abend geplant, der uns eine Freude bereitet hat.

NORDWEST im Handballfieber*

*Werbung durch Markennennung Etwa 19.500 Zuschauer passen in die Lanxess Arena in Köln! Letzte Woche Montag: ausverkaufte Halle! Der Anlass? Die Handball WM im eigenen Land natürlich! Am Abend spielte Deutschland gegen Kroatien. In dem wichtigen und schwierigen Spiel ging es für die deutsche Auswahl um die vorzeitige Qualifikation für das Halbfinale. Doch noch viel …

Weiterlesen

Der erste Wandertag!

Jetzt also schreibe ich als Alumni! Mein letzter Beitrag als Azubi ist schon was her, daher freue ich mich, dass ich euch nun von etwas ganz Neuem berichten darf: Dem ersten NW-Wandertag!

Als die Einladung zum Wandertag bei mir ins Postfach flog, war ich mir nicht sicher, ob mir eine 13-km-Wanderung an einem  Sonntag (!!)  Spaß machen würde. Mein Sonntagsprogramm besteht nämlich eher weniger aus Sport und Anstrengung, sondern mehr aus… gemütlichem Lesen und Basteleien an Kostümen. Da aber ein Großteil meiner Abteilung (Marketing) schon angemeldet war – und eine gewisse Neugierde vorhanden war, was meine Kondition angeht – meldete ich mich auch an.

Wanderroute

Am Samstagabend saß ich dann also Zuhause und dachte darüber nach, wann denn meine letzte Wanderung gewesen war. Ich kam zu dem Schluss, dass es tatsächlich 17 Jahre her sein musste, damals in der zweiten Klasse im Teutoburger Wald.

Als wir Sonntagmorgens am Treffpunkt in Hohensyburg angekommen waren, erwartete uns neben der Trinkflasche, die uns als Goodie gestellt wurde, auch noch eine kleine Stärkung in Form von Müsliriegeln. Viele Kolleginnen und Kollegen brachten Freunde und Familie mit und sogar sechs Hunde waren dabei.

Die Wanderroute führte uns an einigen tollen Sehenswürdigkeiten vorbei. Mein persönliches Highlight war die Kirche St. Peter zu Syburg (die älteste Kirche in Dortmund) und der angrenzende Friedhof, auf dem man Grabsteine aus dem 16. Jahrhundert finden konnte. Es war ganz ruhig und die Grabsteine waren ganz anders gestaltet, als man es  heute kennt.

friedhof
Auch die Aussicht auf der Plattform in Hohensyburg war phänomenal. Von dort aus konnten wir ein Stück weiter hochwandern und Teile der Ruine der Hohensyburg bestaunen. Der Vincketurm war besonders schön und man hatte sogar die Möglichkeit dort hinaufzugehen. Anschließend ging es dann zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Hier tummelten sich besonders viele Menschen und auch unser Abschlussfoto entstand hier. Ich war sehr über die Größe des Denkmals erstaunt, auf Bildern wirken diese immer so viel kleiner.

denkmal

An diesem Punkt machten wir uns auf den Rückweg und beendeten den Tag mit einem gemeinsamen Essen.
Mir hat das Wandern viel Spaß gemacht und ich habe auch die Möglichkeit genossen, andere Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen.
Danke an Daniela Pannenbäcker für die Organisation!

Gemeinsam brechen wir aus – unsere Orientierungsveranstaltung 2018

Obwohl seine Ausbildung noch nicht begonnen hat, hat einer unserer zukünftigen Auszubildenden bereits einen Blogbeitrag verfasst. Da er diesen noch nicht selbst hochladen kann, übernehmen wir das an dieser Stelle. Das hat Sofian zu berichten: Mit Vorfreude und leichter Nervosität ging es am 19.Juli 2018 nachmittags für uns neuen Azubis los zur Orientierungsveranstaltung. Nach einer …

Weiterlesen

Wozu eine Hauptversammlung?

Interview mit unserem Hauptbereichsleiter Rechnungswesen, Controlling & Steuern / Personal Christian Scherpner Anlässlich unserer diesjährigen Hauptversammlung (HV) haben wir uns überlegt, dass wir Herrn Scherpner einige Fragen stellen. Er hat uns Rede und Antwort gestanden, damit wir euch rund um das Thema HV informieren können. Alina Marten: Wieso muss NORDWEST eine Hauptversammlung durchführen? Christian Scherpner: …

Weiterlesen

Tag der Auszubildenden auf der internationalen Eisenwarenmesse 2018 in Köln

Am 07.03.2018 besuchten wir Azubis die Eisenwarenmesse in Köln. Die Messe ist für unsere Branche eine der bedeutsamsten. Wir fuhren daher früh los, um genug Zeit zu haben, uns alles dort anzusehen. „Nur mal gucken“ reichte uns aber nicht. Pünktlich angekommen, nahmen wir am Azubi-Wettbewerb des ZHH (Zentralverband Hartwarenhandel e.V.) teil. Wir sollten 28 Fragen …

Weiterlesen