Das Ziel ist in Sicht
Diesen Mittwoch ist es soweit: Mit Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung neigt sich die Ausbildung dem Ende zu. Jetzt heißt es ein letztes Mal Lernen und Wiederholen, damit es bei der mündlichen Prüfung keine großen Überraschungen gibt. So langsam steigt auch wieder die Aufregung wie vor der schriftlichen Abschlussprüfung. Zwar hat man nun die Gewissheit, dass der Rest gut gelaufen ist, aber man kann sich auf seinen Ergebnissen leider nicht ausruhen, da die mündliche Prüfung ein Drittel der Gesamtnote ausmacht. Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung, wo man die Situation von einer normalen Klausur kennt, muss man nun bei der mündlichen Prüfung in einem Fachgespräch vor dem IHK Ausschuss überzeugen. Um dies gezielt zu üben haben wir mit unserer Trainerin Frau Sardini eine solche Prüfung simuliert. Auch Fragen wie: „Was mache ich wenn ich eine Antwort nicht weiß?“ oder „Wie hinterlasse ich einen guten Eindruck?“ wurden beantwortet. Da auch schon die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung mit Frau Sardini gut verlaufen ist, bin ich überzeugt, dass wir bei der mündlichen Prüfung gute Ergebnisse erzielen werden. Und dann heißt es mit Bestehen der Abschlussprüfung am 01.02.2018: Willkommen in der richtigen Arbeitswelt. Der „Welpenschutz“ als Azubi ist dann vorbei, aber ich denke, dass NORDWEST uns in der zweieinhalbjährigen Ausbildung gut auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet hat.
Bildquelle: http://www.baustoffwissen.de
Kommentare
1 Kommentar
Interessant zu lesen, wie unterschiedlich unsere Berufsausbildungen geprüft werden!
Aber wir haben es ja alle super gemeistert!
Hinterlassen Sie einen Kommentar