Einweihungsfeier – Minireports!
Hier gibt es noch einen kleinen Nachtrag zu unserer Einweihungsfeier, und zwar aus der Sicht aller Azubis, die an den beiden Tagen Aufgaben hatten.
1000 Gäste!? Wo wird denn da geparkt?
Wir Auszubildenden waren natürlich nicht nur während der Einweihungsfeier eingespannt, sondern auch bei den Vorbereitungen. Das Abstecken der zusätzlichen Parkplatzfläche war eine dieser Vorbereitungen. Team IT (Alex, David, Dominique und Nico) + Mediengestalterin (Samira) fuhren also am Tag vor der Einweihungsfeier mit Absperrband, Handschuhen und Maßband bewaffnet zur angemieteten Parkplatzfläche. Dort angekommen, mussten wir uns erstmal eine sinnige Aufteilung überlegen, damit möglichst viele Autos dort untergebracht werden konnten.
Auch Wind und Regen konnten uns nicht daran hindern, unsere Aufgabe zu erfüllen. Es ist immer sehr schön, Aufgaben in einer Azubi Runde erledigen zu können, das sieht man übrigens auch an diesem schönen Bild:
Gegen Nachmittag fuhren wir dann zurück hinterließen eine Parkplatzfläche mit ca. 291 Parkplätzen. Ich würde sagen, dass wir das ziemlich gut hinbekommen haben!
(Samira)
Neubau trifft auf alte Industrie
Als besonderes Angebot gab es während der Einweihungsfeier die Möglichkeit, den nahe gelegenen Hochofen zu besichtigen. Unsere Aufgabe war es, darauf zu achten, dass der Shuttle-Bus mit den Teilnehmern pünktlich losfuhr und auch rechtzeitig wieder am NORDWEST-Gebäude ankam. Zudem durften wir an der Besichtigung des Hochofens teilnehmen. Dafür mussten wir direkt als erstes unsere Sportlichkeit unter Beweis stellen, als Treppen mit einer Höhe von 40m erklimmt werden mussten. Das war nichts für Leute mit Höhenangst! Doch für den wunderschönen Ausblick auf die Dortmunder Skyline hat es sich definitiv gelohnt.
(Lena)
Parkplatzeinweiser bei NORDWEST
Unsere Aufgabe am Fachhandelspartnertag war eigentlich genau die gleiche wie bei den anderen am Hochofen. Mit stylischen, neonfarbenen Jacken standen wir ab 8:00 Uhr draußen am NORDWEST-Parkplatz und begrüßten die Besucher. Da wir in der Regel das erste Gesicht waren, welches die Besucher in Dortmund zu Gesicht bekommen haben, versuchten wir auch morgens bei gefühlten 5 Grad freundlich und bei bester Laune zu sein. Durch wärmende Heißgetränke viel uns das deutlich leichter.
(Max)
Davids und meine Aufgabe während der Einweihungsfeier war die Listenbetreuung für den Skywalk und die Hausführungen. Von ca. 9 bis 18 Uhr standen wir am Empfang und teilten die vielen Interessenten auf die verschiedenen Führungen auf und sorgten vor allem dafür, dass sich nicht mehr Leute auf die Listen eintrugen als vorgesehen. Wir informierten sie kurz über den geplanten Ablauf und die verschiedenen Startpunkte und bewältigten zusammen den „Ansturm“, der sich vor allem nach dem ersten Vortrag bemerkbar machte. Der Tag war zwar anstrengend, aber es hat total viel Spaß gemacht, die Lieferanten und Fachhandelspartner auch mal persönlich zu sprechen.
(Alina)
Parkplatzeinweisung am Hochofen
Lukas und ich trafen uns Mittwoch und Donnerstag um 6:30 Uhr am Hochofenparkplatz. Es war ziemlich kalt. Aber glücklicherweise hat es nicht geregnet. Unsere Aufgabe bestand darin, bis 10 Uhr die ankommenden Mitarbeiter und später auch vereinzelt die Lieferanten und Fachhandelspartner auf dem Schotterparkplatz einzuweisen. Ein Sicherheitsangestellter einer Fremdfirma war auch vor Ort. Wir wiesen ihn noch in den Einweisungsplan ein, den wir bei der Besprechung am Montag erhielten. Pünktlich um 10 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum NORDWEST-Gebäude. Vereinzelt kamen noch Gäste, aber der Sicherheitsangestellte wusste nun, wo er die Autos einweisen durfte. Lukas und ich freuten uns im Shuttlebus schon sehr auf ein heißen Getränk zum auftauen. Alles in allem war es ein gelungener Morgen.
(Dominique)
Kommentare
2 Kommentare
Danke nochmal für eure Unterstützung!!! 🙂
Ich finde es super, bei etwas so Großem mitwirken zu können!
Hinterlassen Sie einen Kommentar