Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Heiß, heißer, die Schweißtechnik!

Donnerstag 03.09.2015 – 06:30 Uhr

Normalerweise liege ich um diese Uhrzeit noch im Bett und befinde mich im Reich der Träume. An diesem Tag befand ich mich jedoch schon auf den Autobahnen Richtung Aachen.

Wie kam es dazu?

Einige Tage zuvor hatte mein Kollege Sebastian Hilge in einem Telefonat mit der Fa. Gys erfahren, dass diese drei neue Außendienstmitarbeiter eingestellt hatten und sie zunächst alle Basics über die Schweißtechnik lernen sollten. Schweißverfahren, Produkte und praktische Anwendung standen auf der Agenda. Da ich selber noch ein Newcomer in der großen Welt der Schweißtechnik bin, bot sich diese Gelegenheit an und ich durfte an der Produktschulung teilnehmen.

Donnerstag 03.09.2015 – 13:00 Uhr

Nachdem der theoretische Teil beendet war, ging es schon zur Mittagspause. Mir fiel gleich die lockere und heitere Stimmung der gesamten Belegschaft auf. Ich wurde gleich zu Beginn als Gast aufgenommen und nicht als externer Fremdkörper gesehen, sodass ich noch mehr über das Unternehmen und die Produkte lernte.

Donnerstag 03.09.2015 – 14:30 Uhr

Gestärkt ging es weiter! Nach einer kurzen Einweisung über die richtige Schutzausrüstung und über die Sicherheitsrichtlinien begann endlich der praktische Teil! Zunächst wurden alle mit Schutzkitteln, Handschuhen und Schweißerschutzmasken ausgestattet. Nach einer kurzen Erklärung ging es auch schon der Reihe nach an die Brenner. Ich war der Einzige, der bis zu diesem Zeitpunkt noch nie geschweißt hatte (das Ergebnis war dementsprechend 😀 ). Ich bekam den Brenner in die Hand und den Schweißhelm auf den Kopf und sah zunächst die eigenen Hände nicht mehr. Ich fragte mich: „Wie soll ich überhaupt die richtige Stelle treffen?“ Voller Tatendrang drückte ich auf den Drücker und der Lichtbogen begann zu leuchten (endlich sah ich was :D). Die hohen Temperaturen, die Helligkeit und die sprühenden Funken zu erleben, war doch schon eine sehr heiße Erfahrung!

Donnerstag 03.09.2015 – 16:30 Uhr

Zwei Stunden praktische Erfahrung und viele neue Eindrücke waren dann zunächst genug. Anschließend fand ein kurzer Erfahrungsaustausch mit allen Beteiligten statt und die Ergebnisse wurden heiß diskutiert. Gegen 17:20 Uhr endete die Schulung und ich verabschiedete mich von den Gys-Mitarbeitern. Ein neuer „Schweißer“ wurde geboren…

PS: mein persönliches Ziel war zudem auch erreicht: „Schweiße alles zusammen, was zusammen geschweißt werden muss!“ 😉

Kommentare

2 Kommentare

Caro

Hört sich nach einem spannenden heißen Tag an, obwohl wir uns quasi mitten im Herbst befinden! 😉
Finde es super, wenn die Azubis an solchen Schulungen teil nehmen dürfen und in andere Bereiche/Unternehmen schnuppern können.

Nik S.

Ganz starke Aktion!
Genau so muss eine Einarbeitung sein, vor Ort bei einer Schulung!

Wer dich kennt weiß, dass Schweiß(en) genau dein Ding ist 😀

Ich hoffe, dass dir deine neue Abteilung gefällt und du die Abschlussprüfung im November erfolgreich hinter dich bringen kannst!


Hinterlassen Sie einen Kommentar