Horrornacht in Hagen
Gut gelaunte Horrorgestalten, Dunkelheit und wir NORDWEST-Azubis mitten drin. So kann man die Halloween-Party in der Stadthalle Hagen am besten beschreiben. Wir sind dieses Mal getrennt feiern gegangen und hatten unsere Freunde dabei. Ich war ein Teufel: Perücke mit roten Hörnern und Kunstblut im Gesicht.
Dicht drängen sich die Massen vor dem Eingang der Stadthalle. Im Eingangsbereich erwarten uns bereits im Dämmerlicht hinter Gittern und auf einer Bank mehrere Zombies. Durch den starken Andrang am Eingang habe ich meine Begleitung verloren und muss allein an den Untoten vorbei. Doch der Spuk nimmt schnell ein Ende als ich das Foyer erreiche: Helle Beleuchtung, nichts von Gruselatmosphäre zu spüren. Die anderen Gäste geben ihre Jacken an der Garderobe ab. Ich suche immer noch meine Freunde und sehe plötzlich Anna winkend auf mich zukommen – zum Glück! Gemeinsam gehen wir zu den anderen und dann in die zweite Etage der Location. Auf dem Weg dorthin treffen wir einige NORDWEST-Azubis und Azubis der Douglas Holding AG, die mit uns in eine Berufsschulklasse gehen. Wir erkennen sie zuerst nicht, Sie sind entweder komplett im Gesicht geschminkt mit schwarz und weiß oder haben sich so verkleidet, dass sie vollkommen entstellt aussehen. Später haben wir den einen oder anderen wiedergetroffen, aber dadurch, dass die Location so groß und weitläufig ist, war es fast unmöglich.
Als wir die zweite Etage erreichen hören wir schon laute Musik, die aus zwei Sälen – einem großen und einem kleinen – wummert. Die DJs legen neue und ältere Lieder auf. Für jeden ist etwas dabei; es herrscht gute Stimmung.
Das Fazit des Abends: Auch wenn wir es schwer hatten, uns in dem Gewusel auf den beiden Etagen wiederzufinden, haben wir uns davon nicht unsere Stimmung vermiesen lassen.
Wie hat euch Halloween gefallen? Oder ist Halloween gar nicht euer Ding?
Beke und Aileen
Kommentare
3 Kommentare
Das sind ja mal witzige Fotos, habt euch wirklich Mühe bei der Kostümierung gegeben.
Ich persönlich gehe generell gern feiern, am liebsten allerdings unverkleidet – so tanzt es sich besser. 😉 Und auch wenn Kinder zu Halloween klingeln und Schokolade fordern, verweise ich lieber auf das kurz darauf folgende Martinssingen.
Aber nichtsdestotrotz: so ganz kommt man nicht an Halloween vorbei und so gab es bei uns zu Hause passend zur Jahreszeit ausgeschnitzte Kürbisse und Kürbis-Lichterketten 😀
Halloween in der Stadthalle macht mir persönlich immer wieder Spaß, da man immer wen trifft den man von früher kennt. Natürlich war ich dieses Jahr ebenfalls mit paar Freunden in der Stadthalle anzutreffen 🙂 Manchmal steht man auch neben Arbeitskollegen von Nordwest und erkennt diese nicht, weil man sich ja so gut geschminkt hat: Diese Erfahrung habe ich letztes Jahr mit einer Kollegin aus dem Controlling gemacht 🙂 Man musste schon 3x hingucken!
Aber wie auch schon in dem Blog erwähnt verliert man auch den einen oder anderen aus den Augen und es ist verdammt schwer sich wieder zu finden 😀
Trotzdem freue ich mich schon jetzt auf nächstes Jahr!
Bisher war Halloween so gar nicht mein Ding, aber vielleicht ist es eine Überlegung wert, nächstes Jahr auch mal in die Stadthalle zu gehen 🙂
Hinterlassen Sie einen Kommentar