Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

„Ich möchte später mal was mit Medien machen!“

Diesen Satz hörte ich früher öfter im Unterricht, wenn ein Lehrer fragte, was wir nach unserer Schullaufbahn anstreben. Ich selber habe den Satz nie gebraucht, jedoch darf ich mich nun zu denjenigen zählen, die tatsächlich etwas mit Medien machen. Bei mir ist jedoch hauptsächlich ein Medium, mit welchem ich mich bereits gegen Ende meiner Ausbildung beschäftigen durfte: Das Internet! Meine Ausbildung endete im Januar 2014, die Abteilung, in der ich heute arbeite, ist das Brand-Marketing. Hier beschäftigen wir uns in erster Linie mit dem Aufbau unserer Exklusivmarken im Netz. Wir, dass sind Jan, den ihr auch aus diesem Blog kennt, und ich.  Zwei digital natives wie es so schön neudeutsch heißt und somit die Abteilung mit dem wohl niedrigsten Durchschnittsalter bei NORDWEST 😉

Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Betreuung sämtlicher Websites, die NORDWEST betreibt. Neben der firmeneigenen Seite gibt es noch Internetauftritte unserer Tochtergesellschaften,  verschiedener Leistungsgemeinschaften oder neue spannende Themen, wie dieser Azubi-Blog. Diese Seiten wollen aktuell gehalten werden und deshalb kümmere ich mich um die Pflege von Inhalten wie Texte, Bilder, Neuigkeiten oder Aufnahmen unserer Händler. Über solch dynamische Websites freuen sich auch Suchmaschinen, das wird nämlich mit höheren Einträgen belohnt. Eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen ist ein hohes Ziel, das wir uns gesteckt haben, denn: Was bringt mir eine noch so tolle Website, wenn sie nicht gefunden wird? Daher beschäftige ich mich auch mit dem interessanten Thema Suchmaschinenoptimierung. Eine Aufgabe hier ist die Erstellung von Kampagnen, z.B. Anzeigen bei Google. Hier sollte man auch aus Nutzersicht denken. Wonach sucht derjenige, der auf die Seite gelangen soll? Diese Keywords gilt es an der richtigen Stelle einer Website zu platzieren.

Ist eine Website stark veraltet, relaunchen wir sie. So entstehen spannende Projekte. Es werden neue Inhalte erstellt und das Design bekommt eine zeitgemäße Anpassung. Hier stehe ich zum einen eng in Kontakt mit unserer Agentur, aber natürlich auch mit den beteiligten Kollegen oder Händlern, für die die Website erstellt werden soll. Das nimmt unter anderem wegen der vielen Abstimmungsprozesse viel Zeit in Anspruch.

Eine weitere Online-Marketing-Maßnahme, die ich betreue, ist der Newsletter-Versand. Unsere verschiedenen Unternehmensbereiche wollen ihre Kunden in regelmäßigen Abständen über neue Produkte, besondere Angebote oder Events informieren. Um dies einheitlich gewährleisten zu können, erstelle ich für den jeweiligen Bereich den Newsletter und übernehme den Versand. Im Nachgang werten wir diesen aus. Wie oft wurde der Newsletter geöffnet? Gibt es Abmeldungen? Welche Links im Newsletter wurden wie oft geklickt? All dies lässt sich analysieren und gibt Aufschluss darüber, wie der Newsletter angekommen ist.

 

Screenshot_PROMAT Website

Ein frisch abgeschlossenes Projekt: Die neue Website unserer Exklusivmarke PROMAT

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar