NORDWEST-Azubis in der Welt des Tees
Am Montag war es soweit: wir, das erste Lehrjahr, fuhren gemeinsam mit unserer Berufsschulklasse zur Teekanne-Produktion nach Düsseldorf. Im Eingangsbereich der Teekanne angekommen, wurden wir in den Showroom des traditionsreichen Unternehmens geführt. Dort warteten bereits Tee und Kekse an kleinen Tischen auf uns – „heißen Hugo“ und den feinsten schwarzen Tee, „Darjeeling“, der am Fuße des Himalayas nur zweimal im Jahr geerntet wird, durften wir probieren. Nach einer kurzen Begrüßung durch eine Mitarbeiterin wurden wir, mit Hilfe einer Multimedia-Präsentation, in die Geschichte und die Welt des Tees eingeführt. Mit einer heißen Tasse Tee in der Hand lauschten wir der Präsentation.
Nach der ca. einstündigen Präsentation bekamen wir alle ein Probierpaket des „heißen Hugos“ geschenkt – eine der neusten Geschmacksrichtungen im Sortiment. Bevor wir mit dem Rundgang in der Produktion begannen, durften wir im Verkaufsraum so viel Tee kaufen wie wir wollten. Natürlich bekamen wir den Tee dort günstiger als im Supermarkt und so fühlten sich viele von uns wie im Paradies. Viele verschiedene, farbenfrohe Sorten und Ausführungen von Tee erwarteten uns dort. Nach dem kleinen Shoppingrausch verteilte eine Mitarbeiterin an alle Kopfhörer und wir begannen den Produktionsrundgang.
Aus hygienischen Gründen wird es Besuchern leider verwehrt, sich in der Produktion aufzuhalten. Deswegen durften wir von einer kleinen Galerie aus auf die Produktion schauen. In der Produktion sahen wir nun den Weg des Tees, der uns zuvor beschrieben worden war- lange Fließbänder, tausende Teebeutel und deren Verpackung und 50 Maschinen, die bis zu 450 Teebeutel pro Minute befüllen und verschließen.
Nach dem Tag in der spannenden und traditionsreichen Welt des Tees haben wohl viele von uns, nicht nur durch den neu erstanden Tee, sondern auch durch die Atmosphäre des Tages, die Liebe zum Tee neu oder vielleicht wiederentdeckt.
Was ist mit euch, trinkt ihr gerne Tee? Oder doch lieber Kaffee?
Kommentare
7 Kommentare
Morgens gerne Kaffee und im Laufe des Tages und vor allem jetzt, wenn es draußen so ungemütlich und kalt ist gerne Tee 🙂
Klingt nach einem schönen Tag in Düsseldorf 🙂
Da hattet ihr ja einen interessanten Tag!
Ich trinke am liebsten Milch mit Kaffee 😀
Tee darf es aber auch nachmittags mal sein. 🙂
Ich bin so neidisch, ich liebe Tee!!
Unsere Berufsschulklasse wollte auch immer mal einen Ausflug machen 🙁 Jetzt ist die Berufsschulzeit schon fast beendet.
Persönlich benötige ich morgens eine Tasse Café, um fit in den Tag zu starten. Café ist toll.
Danach trinke ich lieber Tee und das nicht zu wenig. So kommt man auch locker auf die empfohlenen 2-3 Liter, die man täglich trinken soll. Tee ist auch toll.
Mein Favorit ist der ein schwarzer Cup o´ Tea aus England mit einem Schuss Milch!
Am liebsten Kakao mit Sahne – aber ich sehe schon, das stand gar nicht zur Debatte 😉 Kaffee riecht nur gut, schmeckt aber nicht. Und Tee? Wenn, dann am liebsten was mit Früchten – nichts Grünes oder Schwarzes.
Oh ja Kakao <3
Vor allem wenn es draußen so kalt und ungemütlich ist.
Ich trinke am liebsten Eistee 😀 zählt das auch ? Der Rest hört sich aber auch gut an 🙂 Nik was ist denn ein Cup o´ Tea?
Tee ist super toll =)
Wenn ich morgens ins Büro komme wird zuerst Wasser aufgesetzt für meine Teekanne. Ich trinke gerne verschiedene Sorten Tee: Favorit aus Holland ist der Lipton tea Pech Mango. Wenn den mal jemand probieren möchte, darf sich gern einen Beutel bei mir abholen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar