Tag-Archiv für "Alumni"
Das Leben nach der Ausbildung
Ich habe im Mai 2017 meine Ausbildung bei NORDWEST abgeschlossen und bin seitdem im Einkauf der HAGRO beschäftigt. Im Folgenden beantworte ich einige Fragen des Azubi-Blog-Redaktionsteams. In welcher Abteilung bist du und wie bist du zu deinem jetzigen Job gekommen? Ich wurde nach meiner Ausbildung in einer Tochtergesellschaft von NORDWEST, der HAGRO Haustechnik Großhandels …
„Herzlich Willkommen im Team Personalentwicklung & Ausbildung!“
„Sie haben die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bestanden!“, so der Prüfer – die Erleichterung war mir ins Gesicht geschrieben und mir wurde klar, dass jetzt ein weiterer neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Freude war groß. Noch mehr freuen konnte ich mich bereits am nächsten Tag, als ich das Büro betrat. Eine große Girlande …
Mein Berufseinstieg in die Interne Revision – lecker Erdbeerkuchen
Mittlerweile ist es sechs Jahre her, dass ich bei NORDWEST die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in Kombination mit dem dualen Studium Wirtschaft begonnen habe. Die Zeiten waren stressig, aber es hat sich gelohnt. Nach der Arbeit abends lernen, samstags acht Stunden zur FH und zu jedem Ende des Semesters nochmal der Klausurmarathon …
„Ich möchte später mal was mit Medien machen!“
Diesen Satz hörte ich früher öfter im Unterricht, wenn ein Lehrer fragte, was wir nach unserer Schullaufbahn anstreben. Ich selber habe den Satz nie gebraucht, jedoch darf ich mich nun zu denjenigen zählen, die tatsächlich etwas mit Medien machen. Bei mir ist jedoch hauptsächlich ein Medium, mit welchem ich mich bereits gegen Ende meiner Ausbildung …
TOP SECRET! – Willkommen beim Vorstand.
Noch vor paar Tagen erinnerte mich Facebook an einen Post eines alten Schulfreundes: „Zwischenprüfung rocken X)“.
Wow, dachte ich. Immerhin liegen da bei mir mittlerweile vier Jahre zwischen.
Mein Berufsleben startete, nach der bestandenen Abschlussprüfung, als Sachbearbeiterin im Bereich der Zentralen Dienstleistungen bei NORDWEST. In dieser Abteilung war ich für die Firmenhandys, Dienstwagen sowie für die Verwaltung verschiedener Rahmenabkommen verantwortlich. Durch die verschiedenen Verantwortlichkeiten war es ein sehr abwechslungsreiches arbeiten, umgeben von einem tollen Team.
Von einem auf den anderen Tag, kam dann alles anders.
Heute sitze ich an meinem Schreibtisch, vor dem Büro von Herrn Simon – unserem Finanzvorstand.
Heute darf ich mich Vorstandsassistentin nennen.
Ob es mein Ziel vor vier Jahren war Vorstandsassistentin zu werden: Nein!
Ob ich mit meinem Job glücklich bin: Ja!
Persönlich wurde ich damals von meinem Chef in sein Büro gerufen, als er mir das Jobangebot machte. In zwei Tagen Bedenkzeit ging mir, wie auch schon zu Anfang der Ausbildung, vieles durch den Kopf: Was erwartet mich? Sind die Kollegen nett? Wie zeitintensiv ist der Job? Ist es mit meiner Freizeit vereinbar?….
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließ ich im August 2015 meine Welt der Dienstwagen und Firmenhandys von NORDWEST und begab mich in den Kern des Unternehmens.
Zusammengefasst kann man vorwegnehmen, bin ich die Anlauf- und Kommunikationsstelle für meinen Chef, wenn er etwas braucht, wie beispielsweise Unterlagen für einen Kundentermin – und für alle jene, die etwas von Ihm möchten.
Neben den typischen Aufgaben der Korrespondenz, Telefonate, Vor- und Nachbereitungen von Terminen und Managen von Dienstreisen verantworte ich u.a. die monatlich stattfindende Hauptbereichsleiterrunde und die zweimal jährlich stattfindende Prüfungsausschusssitzung. In der Hauptbereichsleiterrunde treffen sich die Führungskräfte von NORDWEST mit dem Vorstand und diskutieren oder informieren über wichtige Themen und Projekte. Der Prüfungsausschuss ist ein Ausschuss des Aufsichtsrats, der sich mit speziellen Themen und Fragestellungen rund um den Jahres-/Konzernabschluss auseinandersetzt.
Allgemein sind die Informationen beim Vorstand hoch vertraulich, sodass es erforderlich ist Disziplin, Verschwiegenheit und Loyalität zu zeigen.
Aktuell freue ich mich auf eine neue Herausforderung: Ich werde Teammitglied eines neuen Projektes! Dies wird mein erstes Projekt als Assistentin werden, weswegen ich sehr gespannt bin, welche Aufgaben mir zugeteilt werden.
Worum es bei dem Projekt geht, werdet ihr noch erfahren, denn wie ihr nun gelesen habt, sind viele Themen erstmal top secret.
Schule – Ausbildung – Arbeit – Studium
Alumnibeitrag
Am 9. Juni diesen Jahres jährte sich meine mündliche Abschlussprüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann an der SIHK zu Hagen zum ersten Mal.
Viele formelle Dinge, wie die festen Aufgabenbereiche und der zugehörige Arbeitsplatz, aber auch informelle Strukturen haben sich gewandelt: Mit der Zeit lernt man die Kunden und Lieferanten immer öfters persönlich kennen. Dies hat zum Vorteil, dass Vorgänge sehr häufig schneller und klarer bearbeitet werden können und man die Prozesse auch in der Praxis erlebt (und versteht).

Nach meiner Abschlussprüfung bin ich im Fachbereich Technischer Handel übernommen worden und betreue die Leistungsgemeinschaft InTECH und die Warengruppen Technische Gummiwaren, Dichtungstechnik und Allgemeiner Industriebedarf. Das bedeutet, dass sowohl die Katalogarbeit, als auch die tägliche Kundenbetreuung zu meinen Aufgaben gehören, aber auch Tagungen, Messen, Lieferantengespräche und Akquisetermine keine Seltenheit sind.

Seit dem 01.07. bin ich außerdem für die Ausbildungsbetreuung in unserem Bereich zuständig.
Die Integration hätte nicht besser ablaufen können. Ich habe mich in der Abteilung schon in meiner Ausbildungszeit sehr wohl gefühlt und bin sehr zufrieden gewesen, als ich bereits einige Zeit vor der Prüfung erfahren habe, dass ich dort übernommen werde. Das Team ist durch unterschiedliche Charaktere geprägt: erfahrene aber auch kreative. Somit kann ich von jedem lernen und mir auch neben den beruflichen Vorgängen immer wieder hilfreiche Tipps und Tricks abholen.

Die Tatsache, dass ich meine Ausbildung bei NORDWEST gemacht habe, bringt mir für die weitere Arbeit bei NORDWEST einige Vorteile, da man mit Kollegen aus anderen Bereichen schon eng zusammengearbeitet hat und dadurch z.B. buchhalterische und logistische Vorgänge schon selbst abgewickelt hat. Auch mein berufsbegleitendes Studium wird durch meine Abteilung unterstützt, sodass meiner Weiterentwicklung nichts im Wege steht.
Ich kann die Ausbildung bei NORDWEST definitiv empfehlen, da man durch die Rotation seine Schlüsselqualifikationen gut weiterentwickelt. Außerdem lernt man in einem Verband sowohl den Fachhandel als auch die Lieferanten kennen. Eine interessante Position, die einem verschiedene Blickwinkel ermöglicht.
Premiere auf dem Azubi-Blog! Der Countdown läuft!
In der kommenden Woche wird es auf dem Azubi-Blog etwas Neues geben, eine Premiere sozusagen!
Die Premiere der….
….NORDWEST-Alumni!
Wie sieht der Arbeitsalltag nach der Ausbildung aus? In welchen Abteilungen arbeiten die Ehemaligen jetzt?
Diese und mehr Fragen beantworten einige der ausgelernten Azubis in regelmäßigen Abständen auf diesem Blog – zusätzlich zu den Neuigkeiten der NORDWEST-Auszubildenden.
Gerne stehen die Alumni auch unter ihren Beiträgen für Fragen bereit.
Wir freuen uns auf viele interessierte Leser und eine spannende Zeit.