Tag-Archiv für "Azubi"
Kartenspielen in der Berufsschule!?
Der Januar weicht bei uns Fachinformatikern immer etwas ab von der sonstigen Ausbildungszeit. Normalerweise haben wir pro Woche einen Berufsschultag bzw. zwei Berufsschultage im ersten Lehrjahr, während wir die restliche Woche hier bei NORDWEST tätig sind. Doch im Januar gibt es beim Robert-Bosch-Berufskolleg für die IT-Klassen immer Blockwochenunterricht, sodass wir eine Januarwoche lang nur Berufsschule …
Von der anderen Seite des Tisches : Das Azubi-Speeddating
Speeddating… Mit diesem Wort habe ich bis vor kurzem auf jeden Fall etwas anderes verbunden, als Bewerber für NORDWEST kennenzulernen. Da ich zurzeit im Bereich Personalentwicklung & Ausbildung unterstütze, hatte ich die Möglichkeit mit unserer Ausbildungsleiterin Frau Pannenbäcker zu dem Azubi-Speeddating zu gehen. Aber was ist dieses Speeddating jetzt eigentlich? Nachdem ich mich informiert habe …
Zwischenprüfung 2014 – alles nur Formsache oder doch weitaus mehr?
Wie jedes Jahr im Herbst bereiten sich die NORDWEST-Azubis auf die bevorstehende Zwischenprüfung (ZP) vor. Obwohl man bei dieser Prüfung nicht durchfallen kann, sollte man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sie eine Art Generalprobe für die Abschlussprüfung und zudem deren Voraussetzung ist.
Die Vorbereitungszeit
Was lerne ich? Wo lerne ich? Wie lange lerne ich? Das sind die typischen Fragen vor einer Prüfung. Doch kein Grund zur Panik für uns NORDWEST-Azubis! Hilfe gab es, wie vor jeder gewöhnlichen Prüfung, von unserer Hauslehrerin Romina Leder. Einen Tag vor der Prüfung hatten wir das letzte Mal internen Unterricht, um die letzten Fragen und Feinheiten zu klären. Zuvor haben wir die Prüfungen aus den letzten Jahren durchgearbeitet und die falsch gelösten Aufgaben besprochen. Als Glücksbringer für die ZP gab es für jeden einen Schokoriegel, der eigentlich als Nervennahrung für die Prüfung gedacht war. Doch wer kennt es nicht? Der besagte Schokoriegel liegt vor einem und der Hunger ruft aus der letzten Reihe: „Na los! Futter mich!“ Kurz gesagt, die Riegel hatten von Beginn an geringe „Überlebenschancen“…
Die Prüfung
Glücklicherweise begann die Prüfung um 11 Uhr und wir Azubis von NORDWEST hatten das Privileg, vorher und nachher nicht arbeiten zu müssen. Von daher konnten wir ausgeschlafen und ohne nervigen Berufsverkehr zur Berufsschule fahren. Im Prüfungsraum angekommen, erhielten wir die allgemeinen Hinweise der Aufsicht und die Bögen mit den Prüfungsfragen. Die größte Hürde hierbei war das korrekte Eintragen der Prüfungsnummer, um die Anwesenheit des Schülers zu dokumentieren. Die Pflicht war somit getan und der olympische Gedanke („dabei sein ist alles“) erfüllt. Nachdem die 60 Fragen in Form von Multiple Choice beantwortet und in den Lösungsbogen eingetragen wurden, endete auch schon das Abenteuer Zwischenprüfung. Draußen angekommen, warteten bereits die anderen Mitschüler und verwandelten sich in der Zwischenzeit zu „rasenden Reportern“. Wie war´s? Konntest du alles lösen? Was hast du bei Aufgabe 47? Fragen, für die man eigentlich eine Pressekonferenz veranstalten müsste, um sie alle zu beantworten. Daher wurden sie einfach mit „ja“ oder „weiß ich nicht mehr“ beantwortet.
Anschließend trafen wir unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr und der Fragenkatalog wurde erneut aufgeschlagen. Nachdem die „Verhöre“ abgeschlossen waren, gingen die übrig gebliebenen NORDWEST-Azubis in die City und feierten die abgeschlossenen ZP´s mit einem riesigen Eisbecher.
Quelle Foto: S.Hofschlaeger_pixelio.de