Unser Azubi-Auswahlverfahren

Vorstellungsgespräche, Einstellungstests, Rollenspiele, Gruppenarbeiten und vieles mehr, können Bestandteil eines Auswahlverfahrens sein. Da jedes Unternehmen ein eigenes Vorgehen hat, ist es sinnvoll, sich das jeweilige Verfahren und dessen Besonderheiten genau anzusehen. Wir bei NORDWEST haben unser Auswahlverfahren zu diesem Jahr angepasst. Damit ihr wisst, was bei NORDWEST auf euch zukommt, möchte ich euch das neue …

Weiterlesen

Spiel, Spaß und gute Laune!

Am 24. Juni hatten alle Mitarbeiter die Möglichkeit, zusammen mit ihren Familien, das Sommerfest bei NORDWEST zu besuchen. Als ich meinen Eltern das erste Mal davon erzählt habe und gefragt habe, ob sie mit mir dorthin gehen möchten, stimmten beide sofort zu. Sie wollten einmal selbst das neue Gebäude und meinen Arbeitsplatz sehen, was sie …

Weiterlesen

Die Planung der Einweihungsfeier

Zur Einweihung unseren neuen Gebäudes sowie des Showrooms organisierten das Veranstaltungsteam und ich die Einweihungsfeier. Durch den regelmäßigen Abteilungswechsel, den wir Azubis machen, kam meine Hilfe wie gelegen. Jeder der schon einmal eine Party organisiert hat kennt es: Wenn man etwas vergessen hat, kann man dies noch schnell an der „Tanke“ besorgen. Bei einer Einweihungsfeier, bei denen an beiden Tagen ca. 1000 Personen kommen, muss jedoch alles bis ins letzte Detail geplant werden. Man glaubt gar nicht, an was man alles denken muss:

 

  • Catering
  • Ablauf des Tages
  • Equipment (ich suchte alle nötigen Materialien zusammen)
  • Bestuhlung der Räume und die Fragestellung, ob alle Personen in die Räume passen (ich erstellte Platzkarten)

 

Gott sei Dank organisiert man so eine Feier nicht alleine und bekanntlich sehen sechs Augen mehr als zwei.

 

Nach wochenlanger Planung, Blut, Schweiß und Tränen war es endlich soweit. Ende April stand die Einweihungsfeier bevor und schon stellten sich mir die nächsten Fragen: Wird alles so klappen wie wir es geplant haben? Werden die Zeiten für die Vorträge eingehalten? etc..

Nach anfänglicher Aufregung, die sich schnell legte, half ich den ganzen Tag über, wo Hilfe nötig war.

 

Am Ende konnten wir alle aufatmen, denn es verlief alles sehr gut. Jedoch war ich sehr froh nach einem langen Tag ins Bett gehen zu können.

von links nach rechts: Thomas Westphal (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung); Ullrich Sierau (Oberbürgermeister der Stadt Dortmund); Martin Bertinchamp (Vorsitzender des NORDWEST Aufsichtsrates); Bernhard Dressler (Vorstand) und Jörg Simon (Vorstand)
von links nach rechts:
Thomas Westphal (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung); Ullrich Sierau (Oberbürgermeister der Stadt Dortmund); Martin Bertinchamp (Vorsitzender des NORDWEST Aufsichtsrates); Bernhard Dressler (Vorstand) und Jörg Simon (Vorstand)

 

Mein Fazit nach der Veranstaltung: Das anfängliche Lampenfieber, ob man alle Fragen beantworten kann, war umsonst. Ich konnte alle Fragen beantworten und den Kunden und Lieferanten so gut es ging weiterhelfen. Von Taxibestellungen bis zu Fragen über die Programmpunkte – alles konnte geklärt werden.

 

Jetzt heißt es nur noch, alles wieder aufräumen und bereit machen für die nächste Veranstaltung.

 

War die Einweihungsfeier gut organsiert und konntet ihr auch mal an so einem großen Event teilnehmen?

Blick in das Foyer
Blick in das Foyer

 

 

Ausbildungsmesse im Signal Iduna Park

Am 31.08. fand die Ausbildungsmesse JobTec im allbekannten Signal Iduna Park statt. Marcel und ich haben an dem Tag unsere Ausbildungsleiterin Daniela Weber am Messestand unterstützt. Nachdem wir auf dem anliegenden Parkplatz der BVB-Fanwelt angekommen sind, ging es auch schon los. In der VIP-Lounge haben wir anschließend unseren Stand aufgebaut. Da wir mit dem Aufbau …

Weiterlesen

All you can eat…

Um die erfolgreichen Abschlussprüfungen des dritten Lehrjahres gebührend zu feiern, verschlug es uns am 27.01. ins Road Stop. Dass es zu dieser Burger-Schmiede nach Dortmund geht, war schnell beschlossen, schließlich lockte dort ein all you can eat-Angebot. Die Bedienungen staunten nicht schlecht, als wir mit versammelter Mannschaft von zwölf Azubis und Ehemaligen aufliefen, um uns die roten Bändchen abzuholen, welche uns Zugang zum Buffet verschafften. War es Angst in ihren Augen? Sie witterten es bestimmt schon, NORDWEST-Azubis und all you can eat: Das passt einfach zusammen!

Schnell wurden die ersten Kaltgetränke an der Zapfanlage abgefüllt, um sich zuzuprosten und sich nochmals zu den tollen Ergebnissen zu beglückwünschen.  Dann gab es jedoch kein Halten mehr, das Buffet wurde gestürmt. Nun hatten wir zwei Stunden Zeit, um unsere Bäuche mit feinstem amerikanischem Fast-Food zu füllen. Salat-Buffet? Überflüssig, NORDWEST-Azubis wissen wie man das gekonnt umgeht, schließlich sind wir durch die jährlichen Kennenlernabende und sonstigen Azubi-Treffen bestens im Training. Bei der Burger-Station fand man uns dann eher vor, wo wir mit zahlreichen  Zutaten eigene Burger-Kreationen schufen. Eins kann ich euch verraten: Die Burn-Out-Sauce macht ihren Namen alle Ehre, die ist nichts für schwache Nerven! Dann verschlug es uns zu Rippchen, Nuggets, Chicken Wings und Pommes in allen möglichen Variationen. Letzte Station: Nachtisch! Zugegeben, wirklich viel Platz dafür war nicht mehr vorhanden, aber sich einen leckeren Früchtespieß mit weißer Schokolade vom Schokobrunnen entgehen zu lassen, das wollten wir auch nicht so recht.  Wir fühlten uns wie im Paradies.

Mit mehr als gefüllten Bäuchen haben wir dann den Abend ausklingen lassen, wobei noch viel gelacht und sich an schöne Erlebnisse während der Ausbildung der jetzigen Ausgelernten erinnert wurde.

Ich finde, solche Abende schreien nach Wiederholungsbedarf. Hattet ihr auch so viel Spaß oder waren die anschließenden Magenkrämpfe zu heftig? Auf jeden Fall sollten wir uns in der nächsten Mittagspause zum Joggen ums Gebäude treffen, damit die Kalorien wieder abgelaufen werden!