Tag-Archiv für "Messe"
Zu Besuch auf der A+A in Düsseldorf
Anfang November hatte ich das Glück die größte Arbeitsschutzmesse der Welt zu besuchen. Mehr als 73.000 Fachbesucher und 2.121 Aussteller zählten die Veranstalter der diesjährigen Messe für Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit. Die KOMPASS-Gruppe von NORDWEST, ein Zusammenschluss von neun Arbeitsschutz-Fachhandelspartnern, hatte dort auch einen Stand. Und da zurzeit meine Ausbildungsstation der Bereich Arbeitsschutz ist, durfte auch ich einen Tag Messeluft schnuppern.
Ich machte mich somit Dienstag früh auf den Weg nach Düsseldorf und war überwältigt, als ich an der Messe eintraf. Die Zahlen sprechen schon für sich, aber vor Ort war der Eindruck unbeschreiblich hinsichtlich der Größe und der Menschenmengen. So bahnte ich mir also meinen Weg zum KOMPASS-Messestand.
Dort eingetroffen durfte ich zu erst Frau Dommel, unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, über die Messe begleiten, die einige Termine mit verschiedenen Lieferanten hatte. Diese zeigten und erklärten die Neuheiten ihres Sortiments. Schön ist, dass ich nun einige Ansprechpartner persönlich kennen lernen konnte, mit denen ich zuvor nur telefonisch Kontakt hatte durch die Arbeit in meiner Abteilung. Nach einer kurzen Mittagspause machte ich mich auch selbst noch mal auf den Weg, um Eindrücke zu sammeln und Informationsunterlagen einzuholen. Bei meinem Rundgang konnte ich dann weitere Produkte, mit welchen wir handeln, sehen und anfassen. Da ich noch am Anfang meiner Ausbildung stehe, konnte ich bislang noch nicht alle Produkte des Bereiches Arbeitsschutzes kennenlernen. Umso hilfreicher war der umfangreiche Einblick während des Messebesuchs für mich.
Wichtig für mich war auch, zu sehen und zu verstehen wie der KOMPASS-Messestand aufgebaut war und was dort gezeigt wurde. Schnell ließ sich eine Struktur erkennen. Um den Messestand waren Themeninseln aufgebaut und an jeder Insel gab es einen Ansprechpartner, welcher den Besucher mit Praxiserfahrung zu den einzelnen Services bis zu Live-Vorführungen der verschiedenen Apps und Produkte versorgen konnte.
Auf dem Weg nach Hause ließ ich meinen Tag noch einmal Revue passieren. Mein Kopf war voller Eindrücke und Neuigkeiten. Abschließend werde ich meinen Besuch auf der Messe als schöne Erinnerung behalten. Meine Eindrücke und das dazugewonnene Wissen werden mir für meine weitere Arbeit in meiner Abteilung noch sehr hilfreich sein.
Quelle: Rainer Sturm/pixelio.de
Nur noch ein Jahr bis zum 100. Geburtstag
Noch ein Jahr… Dann ist NORDWEST schon 100 Jahre am Markt tätig. NORDWEST wurde 1919 gegründet, daher ist es klar, dass wir uns schon sehr auf das 100 jährige Jubiläum freuen. Umso größer ist daher die Arbeit, die vor allem im Bereich Event-Marketing in diese Aufgabe investiert wird, um eine entsprechend große Feier zu organisieren. Da …
„Wisst ihr eigentlich schon was ihr nach der Schule mal machen wollt?“
Ende letzten Monats bekam ich die Möglichkeit, eine Ausbildungsmesse als Austeller mitzuerleben. Zusammen mit unseren Ausbildungsleiterinnen Frau Weber und Frau Schmitz ging es für mich um 7:30 Uhr los in Richtung Goethe-Gymnasium in Dortmund, wo die Messe stattfinden sollte. Sobald wir ankamen, fingen wir auch gleich an, unseren neuen Messestand aufzubauen. Schließlich legten wir noch einige Flyer, Bonbons und Kugelschreiber aus, die als „Giveaways“ dienen sollten.
Kurz darauf ging es los und die ersten Schüler kamen in die Aula. Meine Aufgabe an diesem Tag bestand darin, interessierte Schüler über unsere Ausbildungsberufe und mögliche Verbundstudiengänge zu informieren. Da die Meisten doch etwas schüchtern waren, ging ich auf verschiedene Schülergruppen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das kostete mich am Anfang schon etwas Überwindung, aber je öfter ich das gemacht habe, desto einfacher wurde es.
Da die meisten Schüler NORDWEST noch gar nicht kannten, erzählte ich kurz worum es bei uns eigentlich geht, was speziell meine Aufgabengebiete sind und wie das mit der Berufsschule und Uni so läuft.
Der Tag hat mir super gefallen und ich freue mich auf weitere Messen, die ich begleiten darf.
Was haltet ihr von solch abwechslungsreichen Tätigkeiten wie Messen o.ä.?
Ausbildungsmesse im Signal Iduna Park
Am 31.08. fand die Ausbildungsmesse JobTec im allbekannten Signal Iduna Park statt. Marcel und ich haben an dem Tag unsere Ausbildungsleiterin Daniela Weber am Messestand unterstützt. Nachdem wir auf dem anliegenden Parkplatz der BVB-Fanwelt angekommen sind, ging es auch schon los. In der VIP-Lounge haben wir anschließend unseren Stand aufgebaut. Da wir mit dem Aufbau …
Ausbildungsmesse aus einem anderen Blickwinkel
Am Freitag durften wir zusammen mit anderen NORDWEST-Auszubildenden das erste Mal bei der Ausbildungsmesse in Hagen mithelfen. Wir übernahmen die Frühschicht und wurden mittags von zwei anderen Auszubildenden aus unserem Lehrjahr abgelöst.
Schon am Vortag war unser Messestand aufgebaut worden, sodass wir nur noch einige Kleinigkeiten erledigen mussten. Dazu gehörten das Auslegen von Flyern und kleinen „Giveaways“ wie Kugelschreibern und Bonbons. Unser NORDWEST – Stand lag zentral, sodass viele Schüler und Schülerinnen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, unseren Stand besuchten und wir sie über unsere Ausbildungsberufe informieren konnten. Oft wurden Fragen gestellt wie „Welche Fächer habt ihr in der Schule“ oder auch „Was sind eure Aufgaben im Betrieb“. Obwohl wir eigentlich nur Experten in unserem Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann sind, haben wir auch Fragen über den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers und der Mediengestalterin beantwortet, da diese leider am Freitag Berufsschule hatten. Anfänglich fiel uns das ein wenig schwer, doch nach einer kurzen Eingewöhnungszeit und hilfreichen Tipps von unseren Ausbildungsleiterinnen, konnten wir auch in diesen Themen, so gut es ging, weiterhelfen.
Es hat uns sehr gefallen, jedoch waren wir auch etwas froh als die Messe zu Ende war. Denn durch das sehr schwüle Wetter und das lange Stehen taten unsere Füße und Beine weh.
Habt ihr auch schon mal bei einer Messe oder Ähnlichem teilgenommen? Was sind eure Erfahrungen?
Sharin Christin M. & Lena R.
Weltpremiere auf der Eisenwaremesse 2016 in Köln
Wir Auszubildenden von NORDWEST waren eingeladen um am „Tag des Auszubildenden“ an der Eisenwarenmesse 2016 in Köln teilzunehmen. Dieser Tag wurde initiiert vom Zentralverband Hartwarenhandel, damit die Generation von Morgen die Hersteller kennenlernen und erste Kontakte knüpfen konnte. Dort stellten die wichtigsten Hersteller der Welt bahnbrechende Innovationen und die spannendsten Trends rund um deren Produkte im Werkzeug-, Befestigungs- und Industriebedarf vor. Für viele war es der erste Messebesuch im Namen von NORDWEST, somit war die Aufregung bei den meisten groß. Was erwartet uns? Müssen wir mit den Lieferanten reden? Was sagen wir?
Zu Beginn der Messe wurden wir in drei Teams aufgeteilt. Diese Teams mussten mit 76 anderen Auszubildenden von anderen großen Handelsunternehmen an einer Rallye teilnehmen. Auf in den Kampf! Die Rallye bestand aus 23 Fragen über die Hersteller und deren neu vorgestellten Produkte. Der Hauptgewinn war eine Leiter, weshalb alle hoch motiviert in die Rallye starteten.
Bei der Jagd nach Antworten kam ich gut auf der Messe rum und habe zusammen mit meiner Gruppe viele spannende Sachen erlebt. Neben dem Test eines Formel 1-Wagensimulator und Erklimmen eines Baumes, durften wir auch an einer Weltpremiere von Pferdwerkzeuge teilnehmen.
Plötzlich ertönte ein Countdown. Alle guckten gespannt auf die Vitrine: Zehn, Neun, Acht,…Null!! Der Vorhang fiel. Mit einem großen Jubel wurde die neue Schleifscheibe von einem Mitarbeiter in der Vitrine vorgestellt. Dieser schleifte eine Metallstange und die Funken flogen. Alle knipsten Fotos und die Stimmung war ausgelassen, so war es ein einmaliges Erlebnis.
Im Rahmen einer kleinen Abschlussveranstaltung am Ende des spannenden und erlebnisreichen Tages wurden die Ergebnisse der Rallye präsentiert und Trostpreise der Hersteller unter den Auszubildenden verlost.