Tag-Archiv für "NORDWEST"
Das Leben nach der Ausbildung
Ich habe im Mai 2017 meine Ausbildung bei NORDWEST abgeschlossen und bin seitdem im Einkauf der HAGRO beschäftigt. Im Folgenden beantworte ich einige Fragen des Azubi-Blog-Redaktionsteams. In welcher Abteilung bist du und wie bist du zu deinem jetzigen Job gekommen? Ich wurde nach meiner Ausbildung in einer Tochtergesellschaft von NORDWEST, der HAGRO Haustechnik Großhandels …
Spiel, Spaß und gute Laune!
Am 24. Juni hatten alle Mitarbeiter die Möglichkeit, zusammen mit ihren Familien, das Sommerfest bei NORDWEST zu besuchen. Als ich meinen Eltern das erste Mal davon erzählt habe und gefragt habe, ob sie mit mir dorthin gehen möchten, stimmten beide sofort zu. Sie wollten einmal selbst das neue Gebäude und meinen Arbeitsplatz sehen, was sie …
Die Planung der Einweihungsfeier
- Catering
- Ablauf des Tages
- Equipment (ich suchte alle nötigen Materialien zusammen)
- Bestuhlung der Räume und die Fragestellung, ob alle Personen in die Räume passen (ich erstellte Platzkarten)
Gott sei Dank organisiert man so eine Feier nicht alleine und bekanntlich sehen sechs Augen mehr als zwei.
Nach wochenlanger Planung, Blut, Schweiß und Tränen war es endlich soweit. Ende April stand die Einweihungsfeier bevor und schon stellten sich mir die nächsten Fragen: Wird alles so klappen wie wir es geplant haben? Werden die Zeiten für die Vorträge eingehalten? etc..
Nach anfänglicher Aufregung, die sich schnell legte, half ich den ganzen Tag über, wo Hilfe nötig war.
Am Ende konnten wir alle aufatmen, denn es verlief alles sehr gut. Jedoch war ich sehr froh nach einem langen Tag ins Bett gehen zu können.

Thomas Westphal (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung); Ullrich Sierau (Oberbürgermeister der Stadt Dortmund); Martin Bertinchamp (Vorsitzender des NORDWEST Aufsichtsrates); Bernhard Dressler (Vorstand) und Jörg Simon (Vorstand)
Mein Fazit nach der Veranstaltung: Das anfängliche Lampenfieber, ob man alle Fragen beantworten kann, war umsonst. Ich konnte alle Fragen beantworten und den Kunden und Lieferanten so gut es ging weiterhelfen. Von Taxibestellungen bis zu Fragen über die Programmpunkte – alles konnte geklärt werden.
Jetzt heißt es nur noch, alles wieder aufräumen und bereit machen für die nächste Veranstaltung.
War die Einweihungsfeier gut organsiert und konntet ihr auch mal an so einem großen Event teilnehmen?

„Wisst ihr eigentlich schon was ihr nach der Schule mal machen wollt?“
Ende letzten Monats bekam ich die Möglichkeit, eine Ausbildungsmesse als Austeller mitzuerleben. Zusammen mit unseren Ausbildungsleiterinnen Frau Weber und Frau Schmitz ging es für mich um 7:30 Uhr los in Richtung Goethe-Gymnasium in Dortmund, wo die Messe stattfinden sollte. Sobald wir ankamen, fingen wir auch gleich an, unseren neuen Messestand aufzubauen. Schließlich legten wir noch einige Flyer, Bonbons und Kugelschreiber aus, die als „Giveaways“ dienen sollten.
Kurz darauf ging es los und die ersten Schüler kamen in die Aula. Meine Aufgabe an diesem Tag bestand darin, interessierte Schüler über unsere Ausbildungsberufe und mögliche Verbundstudiengänge zu informieren. Da die Meisten doch etwas schüchtern waren, ging ich auf verschiedene Schülergruppen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das kostete mich am Anfang schon etwas Überwindung, aber je öfter ich das gemacht habe, desto einfacher wurde es.
Da die meisten Schüler NORDWEST noch gar nicht kannten, erzählte ich kurz worum es bei uns eigentlich geht, was speziell meine Aufgabengebiete sind und wie das mit der Berufsschule und Uni so läuft.
Der Tag hat mir super gefallen und ich freue mich auf weitere Messen, die ich begleiten darf.
Was haltet ihr von solch abwechslungsreichen Tätigkeiten wie Messen o.ä.?
„Herzlich Willkommen im Team Personalentwicklung & Ausbildung!“
„Sie haben die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel bestanden!“, so der Prüfer – die Erleichterung war mir ins Gesicht geschrieben und mir wurde klar, dass jetzt ein weiterer neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Freude war groß. Noch mehr freuen konnte ich mich bereits am nächsten Tag, als ich das Büro betrat. Eine große Girlande …
Mein Berufseinstieg in die Interne Revision – lecker Erdbeerkuchen
Mittlerweile ist es sechs Jahre her, dass ich bei NORDWEST die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in Kombination mit dem dualen Studium Wirtschaft begonnen habe. Die Zeiten waren stressig, aber es hat sich gelohnt. Nach der Arbeit abends lernen, samstags acht Stunden zur FH und zu jedem Ende des Semesters nochmal der Klausurmarathon …
„Ich möchte später mal was mit Medien machen!“
Diesen Satz hörte ich früher öfter im Unterricht, wenn ein Lehrer fragte, was wir nach unserer Schullaufbahn anstreben. Ich selber habe den Satz nie gebraucht, jedoch darf ich mich nun zu denjenigen zählen, die tatsächlich etwas mit Medien machen. Bei mir ist jedoch hauptsächlich ein Medium, mit welchem ich mich bereits gegen Ende meiner Ausbildung …
Schule – Ausbildung – Arbeit – Studium
Alumnibeitrag
Am 9. Juni diesen Jahres jährte sich meine mündliche Abschlussprüfung zum Groß- und Außenhandelskaufmann an der SIHK zu Hagen zum ersten Mal.
Viele formelle Dinge, wie die festen Aufgabenbereiche und der zugehörige Arbeitsplatz, aber auch informelle Strukturen haben sich gewandelt: Mit der Zeit lernt man die Kunden und Lieferanten immer öfters persönlich kennen. Dies hat zum Vorteil, dass Vorgänge sehr häufig schneller und klarer bearbeitet werden können und man die Prozesse auch in der Praxis erlebt (und versteht).

Nach meiner Abschlussprüfung bin ich im Fachbereich Technischer Handel übernommen worden und betreue die Leistungsgemeinschaft InTECH und die Warengruppen Technische Gummiwaren, Dichtungstechnik und Allgemeiner Industriebedarf. Das bedeutet, dass sowohl die Katalogarbeit, als auch die tägliche Kundenbetreuung zu meinen Aufgaben gehören, aber auch Tagungen, Messen, Lieferantengespräche und Akquisetermine keine Seltenheit sind.

Seit dem 01.07. bin ich außerdem für die Ausbildungsbetreuung in unserem Bereich zuständig.
Die Integration hätte nicht besser ablaufen können. Ich habe mich in der Abteilung schon in meiner Ausbildungszeit sehr wohl gefühlt und bin sehr zufrieden gewesen, als ich bereits einige Zeit vor der Prüfung erfahren habe, dass ich dort übernommen werde. Das Team ist durch unterschiedliche Charaktere geprägt: erfahrene aber auch kreative. Somit kann ich von jedem lernen und mir auch neben den beruflichen Vorgängen immer wieder hilfreiche Tipps und Tricks abholen.

Die Tatsache, dass ich meine Ausbildung bei NORDWEST gemacht habe, bringt mir für die weitere Arbeit bei NORDWEST einige Vorteile, da man mit Kollegen aus anderen Bereichen schon eng zusammengearbeitet hat und dadurch z.B. buchhalterische und logistische Vorgänge schon selbst abgewickelt hat. Auch mein berufsbegleitendes Studium wird durch meine Abteilung unterstützt, sodass meiner Weiterentwicklung nichts im Wege steht.
Ich kann die Ausbildung bei NORDWEST definitiv empfehlen, da man durch die Rotation seine Schlüsselqualifikationen gut weiterentwickelt. Außerdem lernt man in einem Verband sowohl den Fachhandel als auch die Lieferanten kennen. Eine interessante Position, die einem verschiedene Blickwinkel ermöglicht.
Ausbildungsmesse aus einem anderen Blickwinkel
Am Freitag durften wir zusammen mit anderen NORDWEST-Auszubildenden das erste Mal bei der Ausbildungsmesse in Hagen mithelfen. Wir übernahmen die Frühschicht und wurden mittags von zwei anderen Auszubildenden aus unserem Lehrjahr abgelöst.
Schon am Vortag war unser Messestand aufgebaut worden, sodass wir nur noch einige Kleinigkeiten erledigen mussten. Dazu gehörten das Auslegen von Flyern und kleinen „Giveaways“ wie Kugelschreibern und Bonbons. Unser NORDWEST – Stand lag zentral, sodass viele Schüler und Schülerinnen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, unseren Stand besuchten und wir sie über unsere Ausbildungsberufe informieren konnten. Oft wurden Fragen gestellt wie „Welche Fächer habt ihr in der Schule“ oder auch „Was sind eure Aufgaben im Betrieb“. Obwohl wir eigentlich nur Experten in unserem Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann sind, haben wir auch Fragen über den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers und der Mediengestalterin beantwortet, da diese leider am Freitag Berufsschule hatten. Anfänglich fiel uns das ein wenig schwer, doch nach einer kurzen Eingewöhnungszeit und hilfreichen Tipps von unseren Ausbildungsleiterinnen, konnten wir auch in diesen Themen, so gut es ging, weiterhelfen.
Es hat uns sehr gefallen, jedoch waren wir auch etwas froh als die Messe zu Ende war. Denn durch das sehr schwüle Wetter und das lange Stehen taten unsere Füße und Beine weh.
Habt ihr auch schon mal bei einer Messe oder Ähnlichem teilgenommen? Was sind eure Erfahrungen?
Sharin Christin M. & Lena R.
Helau und Alaaf – auch bei NORDWEST!
Trotz des Ausfalls einiger Karnevalszüge und deshalb enttäuschter Stimmung, wurde Karneval wenigstens bei NORDWEST gebührend gefeiert. Vor allem in der Buchhaltung zeigte sich der ein oder andere begeisterte Jeck. Karnevalsmusik, lustige Kopfbedeckungen und gute Stimmung – von der auch ich als Karnevalsmuffel nicht verschont geblieben bin – erleichterten den Arbeitsalltag 🙂 Was ist mit euch? …