Tag-Archiv für "Sport"
#roadtorio -Erstes Kräftemessen mit Biedermann und Co in der Olympia Saison
Im November traf sich die deutsche Schwimmelite zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der Schwimmoper in Wuppertal. Auch ich gehörte zu den 800 Qualifizierten. Ich betreibe diesen Sport schon seit ich 4 Jahre alt bin und seit meinem 12. Lebensjahr leistungsorientiert am Stützpunkt. Durch meine Ausbildung bin ich allerdings etwas kürzer getreten. Da meine Hauptstrecke die 50 Meter Schmetterling am Freitag waren, wurde ich netterweise für diesen Tag vom Betrieb beurlaubt. Zusätzlich erhielt ich von der Personalabteilung als kleines Präsent und Glücksbringer ein NORDWEST-Handtuch (wusste gar nicht, dass die Werbeabteilung sowas organisieren kann).
Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, und mit meinen Persönlichen Resultaten bin ich zufrieden. Ich verfehlte meine Bestzeit um 2 hundertstel. Aber auch diese paar Zentimeter entscheiden gerade im Sprint in der offenen Klasse über 2-3 Plätze nach vorne oder hinten. Ebenfalls war es mal spannend die Topprofis wie Paul Biedermann oder den aktuellen Weltmeister Marco Koch hautnah zu erleben.
Mit den Staffeln konnten wir uns sogar für da A Finale qualifizieren, aber schrammten knapp an einer Medaille vorbei (wieder diese paar Hundertstel…). Im Mai geht es auf der „Langbahn“ in Berlin weiter. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr denn es geht, vor allem für die Profis, um die Olympiaqualifikation. #roadtorio
Kart Cup 2014
Adrenalin pur, quietschende Reifen, Nummerngirls, so kann man sich den Kart Cup 2014 vorstellen.
Fünf Kollegen machten sich auf den Weg, um den diesjährigen Kart Cup zu gewinnen.
Da wir das schlechte Resultat des letzten Jahres vergessen machen wollten, waren wir dieses Jahr auf Revanche aus.
Dort angekommen, betreten wir erstmal unseren Aufenthaltsraum.
Es kommt sofort eine unglaubliche Formel 1-Atmosphäre auf.
Die Spannung liegt förmlich in der Luft, man kann die anderen Teams beobachten und sich ein Bild von ihnen machen. Der Gedanke kommt auf, dass man jetzt im Mittelpunkt steht und jeden anderen Fahrer auf der Rennstrecke hinter sich lassen will.
Zu dieser wahnsinnigen Atmosphäre bekommt jeder Fahrer sein eigenes Rennoutfit.
Während das Organisationsteam die Bedeutung der Flaggen erklärt, schießt mir das Adrenalin durch den ganzen Körper.
Ich kann es kaum abwarten, dass es endlich losgeht.
Als dann endlich das Qualifying anfängt, merke ich leider schnell, dass die anderen 19 Teams doch sehr stark sind. Offenbar haben die Teams vorher trainiert und die Strecke genauestens analysiert 🙂
Nach dem Motto „alles nur nicht letzter“ stehen wir in den Startlöchern. Man kann das Feuer in unseren Augen sehen.
Wir stecken unsere ganze Kraft in dieses wichtige Rennen.
Jeder ist bis in die Haarspitzen motiviert und will alles dafür geben nicht Letzter zu werden.
Alle feuern sich gegenseitig an, damit wir unbedingt eine gute Zeit hinlegen.
Bremsen ? Nein, das kennen wir nicht. Immer Vollgas voraus!
In jeder Kurve riecht es nach verbranntem Gummi.
Aber das ist uns egal, Hauptsache nicht Letzter werden.
Leider werfen uns einige Fahrfehler andauernd zurück, wie das zu starke Driften in den Kurven, so dass wir am Ende doch nur den letzten Platz belegen.
Fazit: Der diesjährige Kart Cup hat eine Menge Spaß gemacht da eine einzigartige Atmosphäre entstanden ist. Die Kollegen der anderen Teams waren ebenfalls super drauf.


Ja, wo laufen sie denn?
21 Kilometer, 3.000 Läufer, 10 NORDWEST’ler: Christian Blicke, Markus Lüttge, Thomas Cramer, Nathalie Bart, Holger Herrmann, Bodo Stube, Anna Bause, Nele Quabeck, Julian Wunderlich und Nik Schönhoff gaben alles, um beim 3. Sparkassen Phönix Halbmarathon am 3. Oktober 2014 in Dortmund auf den vorderen Plätzen zu landen.
Dabei machten ihnen die TOP-Temperaturen nicht gerade wenig zu schaffen.
Alle zehn hatten sich mehr oder minder gut auf den
Event vorbereitet. Weder Wadenkrämpfe, Zerrungen noch Erkältung behinderten den Ehrgeiz. Das Wichtigste war allerdings der Spaß. Hier einige Impressionen.
Lauft, Azubis, lauft!
Wer von euch möchte sich körperlich betätigen? Wer von euch möchte sich mit anderen messen? Und wer von euch möchte mit netten Leuten einen Tag in spannend-sportlicher Atmosphäre verbringen? Alle? Super! Dann macht mit beim Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon – entweder mit einer drei Personen starken Azubi-Staffel oder als Einzelläufer über die 21 Kilometer. Wir freuen uns sehr über …