Tag-Archiv für "Verbundstudium"
Auch samstags wird gelernt!
8:30 Uhr: Samstag morgens in Bochum.
Während draußen die Sonne scheint und andere Leute noch schlafen, beginnt für uns Verbundstudenten unsere Präsenzveranstaltung an der Technischen-Akademie-Wuppertal, welche mit der Fachhochschule Südwestfalen kooperiert. In der Regel startet mein Wochenende alle zwei Wochen so. An der TAW studiere ich Wirtschaft und bin momentan im vierten Semester. Ich habe mich für das Verbundstudium entschieden, weil man somit nicht „nur“ das theoretische Wissen erlernt, welches im Studium vermittelt wird, sondern gleichzeitig durch die Ausbildung Erfahrungen im Arbeitsalltag sammelt. Somit sehe ich das Verbundstudium als einen sehr guten Berufseinstieg an.
Pro Präsenzveranstaltung gibt es zwei Vorlesungen. An diesem Morgen habe ich erst Unternehmensführung und danach Materialwirtschaft. Während sich die Vorlesung in Unternehmensführung mit strategischem Management auseinander setzt, behandeln wir in Materialwirtschaft Themen rund um Logistik, Beschaffungspolitik und Lieferantenmanagement. Da das Verbundstudium eine Art „Selbstlernstudium“ ist, helfen die Präsenzveranstaltungen enorm dabei, unser Wissen zu vertiefen und offene Fragen zu klären. Bei dem sonnigen Wetter könnte ich mir gut vorstellen etwas anders zu unternehmen. Ich weiß aber auch, wie wichtig doch die Präsenzveranstaltungen sind, da sie einen optimal auf die Klausuren vorbereiten. Und da jeder Student gut auf die am Ende des Semesters anstehenden Klausuren vorbereitet sein möchte, werden selbst die Samstage zum Lernen verwendet.
Nach zwei nun doch langen Vorlesungen endet die Präsenzveranstaltung um 16 Uhr. Nun kann auch ich endlich in das Wochenende starten! 🙂
Wie habt ihr euren Samstag so verbracht?
Foto: Henry Klingberg, pixelio.de