Samira goes Gamescom 2016

Da die Gamescom letztes Jahr direkt in der ersten Ausbildungswoche lag, bin ich auf Nummer sicher gegangen und damals nur samstags dorthin gefahren (ich wollte ja nicht schon in der ersten Woche vollkommen ausgepowert und übemüdet sein). Dieses Jahr habe ich mir dafür Urlaub genommen: Freitag-Samstag-Sonntag! Volles Programm. Es gab so viel zu sehen und mir fiel auf, dass ich Dinge “anders” betrachtete: mediengestalterischer 😀
Viele der ausgestellten Games hatten ein Endzeit- oder Scifi-Thema und dementsprechend war das Ganze dann auch aufgemacht. Besonders an der Schrift konnte man das gut erkennen: Sie waren eckig mit einem used-look und sahen sehr “technisch” aus. Als Beispiel hab ich mal Titanfall 2 und Dropzone geknipst 🙂

Titanfall 2

Dropzone
Überhaupt richtet sich die Typo sehr nach dem Inhalt des Spiels. Bei Black & White zum Beispiel sieht es aus wie Tinte. Warum? Das Setting ist im asiatischen Raum, wo es ja bekanntlich viel Kalligrafie gibt. So wird also die Schrift dem Spiel angepasst, damit der Spieler direkt einordnen kann, in welche Kategorie es fällt.

Black & White

Black Desert Online

Fantasy RPG’s haben beispielsweise überwiegend Schriften mit Serifen, das sind diese kleinen Häkchen an den Buchstaben, die wir alle von der Times New Roman kennen 😀
Es waren super Tage, auch Nico war da, aber ich habe ihn nicht gefunden und er hätte mich bestimmt auch nicht sofort erkannt! Oder ihr? Folgendes GIF ist beim 360° action shot von Blizzard entstanden. Es besteht aus 23 Frames, die in der gleichen Sekunde aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden.

Damit es sich auch bewegt, müsstet ihr zweimal drauf klicken 😀

 

Blizzardactionshot