Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Unser erster Schulausflug

Es war endlich soweit: unser erster Klassenausflug. Um etwas über die Arbeitswelt früher und heute zu erfahren, fuhren wir zur DASA in Dortmund. Die DASA ist ein Museum für Arbeitsschutz für verschiedene Berufe. Dort angekommen durften wir uns erst einmal selbst umsehen und viele Dinge ausprobieren, zum Beispiel den Gabelstaplersimulator. Wir dachten uns, dass ein Gabelstapler zu fahren ja nicht schwer sein kann, aber falsch gedacht. Beim Versuch die Kisten aus dem Regal zu hieven, veranstalteten wir ein regelrechtes Chaos. Nach einer kleinen Eingewöhnungs- und Übungszeit hatten wir den Bogen jedoch allmählich raus. Nach der Tour durch die Ausstellung bekamen wir noch eine Führung mit einem kompetenten Mitarbeiter des Museums. Von ihm erfuhren wir viele interessante Fakten über die Arbeitswelt. Beispielweise die Kraft, die man aufbringen musste, um eine Maschine reinigen zu können. Bei dem Selbstversuch, eine ca. 2m lange Eisenschaufel zu dritt anzuheben, merkten wir, dass es gar nicht so einfach war. Desweiteren erfuhren wir, dass wir heutzutage mehr Stress ausgesetzt sind als früher. Deshalb bekamen wir hilfreiche Tipps, wie wir den Stress so gut es geht vermeiden können. Spezielle Atemtechniken oder auch die Kraft von Wasser, beispielsweise einen Spaziergang nahe eines Sees oder ein paar Bahnen im Schwimmbad zu schwimmen, können dabei helfen. Außerdem erfuhren wir auch, dass wir eine falsche Haltung am Schreibtisch beziehungsweise am Computer haben. Ein kleines Highlight war, dass wir uns auf den modernsten Schreibtischstuhl setzen konnten, den es im Moment auf dem Markt gibt.

 

Nach der Führung haben wir uns alle gemeinsam auf den Weg in die Stadt gemacht, um dort bei einem Stadtrundgang etwas über den Strukturwandel zu erfahren. Erstaunlich hierbei war, dass sich Dortmund immer weiter in eine richtige Großstadt entwickelt. Statt Industrie wird die Belebung der Innenstadt und das Zentrum für Kommunikation und Information großgeschrieben. Dortmund befindet sich immer noch im Wandel, jedoch gestaltet sich alles positiv und im Zeichen der Großstadt.

Alles in allem war es ein schöner Tag.

 

Welche Klassenausflüge habt ihr bisher gemacht?

IMG_0227

Kommentare

4 Kommentare

Max M.

War wirklich mal was anderes als Unterricht. Solche Ausflüge könnten wir ruhig öfter machen !! Die DASA hat einiges zu bieten und die Zeit hat kaum ausgereicht sich alles mal in Ruhe anzugucken. Vor allem der Stadtrundgang zum Demographischen Wandel in Dortmund hat mir besonders gefallen ;b

D. Weber

Ich persönlich kann die Ausstellung bei der DASA auch nur empfehlen.
Schön, dass Ihnen auch der Stadtrundgang zum Strukturwandel gefallen hat.
Mit unserem neuen Unternehmenssitz werden wir aus meiner Sicht an einen sehr vielfältigen Standort arbeiten – vielleicht können Sie den Kolleginnen und Kollegen dann bereits Tipps geben, was man in Dortmund noch gesehen haben muss!?

Lara B.

Wir haben uns im 1. Lehrjahr mit unserer Klasse die Teeproduktion der Teekanne angesehen. War spannend zu sehen, wie etwas was wir täglich nutzen produziert wird 🙂 !
Euer Ausflug zur DASA hört sich auf jeden Fall nach einem super Tag an 🙂

Andreas H.

So einen Ausflug hätte ich mir auch bei uns gewünscht! Wir haben uns, wenn wir einen Ausflug gemacht haben, Ausstellungen im Emil Schumacher Museum in Hagen angeschaut.


Hinterlassen Sie einen Kommentar