Wie, schon Zwischenprüfung?
01.09.2016: Meine Ausbildung beginnt. Der Start in das Berufsleben. An Prüfungen denke ich vorerst noch nicht.
17.08.2017, 09:11 Uhr: „Einladung zur Zwischenprüfung (ZP) Groß- und Außenhandel (Großhandel) am Mittwoch den 27.09.2017 im Postfach eingegangen.“
„Was, ist es schon soweit? Ein Jahr ist schon vorbei? Mist, das ging aber schnell.“
Nervosität macht sich breit. „Was soll ich lernen?“ „Wie ist die ZP aufgebaut?“ „Hoffentlich kann ich alles.“
Ja, ich war schon etwas aufgeregt, aber guter Dinge, dass ich die Prüfung schaffen werde.
18.08. – 26.09.2017: In diesem Zeitraum habe ich versucht, mir so viele Infos über die letzten ZP wie nur möglich zu besorgen. Vom Ablauf bis hin zum möglichen Inhalt habe ich sowohl Lehrer befragt als auch den internen Hausunterricht genutzt. Lena R., aus unserem 3. Lehrjahr, hat uns ältere Zwischenprüfungen mitgebracht, die wir mit ihr besprochen haben. So konnten auch die letzten Fragen geklärt werden.
In diesem Zeitraum erhielt ich auch die schriftliche Einladung zur ZP von der IHK Dortmund.
27.09.2017, 06:00 Uhr: Es ist soweit. Der Wecker klingelt. Meine Augen sind weit geöffnet. Der Tag der Zwischenprüfung ist gekommen. Mir fliegen 1.000 Gedanken durch den Kopf. „Habe ich mich gut genug vorbereitet?“ „Was passiert, wenn ich die Prüfung in den Sand setze?“ „Hoffentlich komme ich nicht zu spät zur Prüfung.“
Rasch fertig machen, Tasche packen, ab ins Auto und auf zur Berufsschule. Jawoll, ich bin pünktlich!
08:00 Uhr: Der Klassenraum wird geöffnet und jeder versucht sich den besten Platz zu ergattern. Ich konnte den Gesichtern entnehmen, dass alle angespannt waren. Wem soll man es auch verübeln? Jetzt nur noch die Tische so verrücken, dass die Aufsichtsperson zufrieden ist. Nun ist es soweit und die letzten Anweisungen werden genannt.
08:15 Uhr: Die Prüfung beginnt. 120 Minuten haben wir Zeit um alle 60 Aufgaben zu lösen. Zwei Minuten pro Aufgabe kommen mir relativ knapp vor, also nicht lange trödeln und ran ans Werk.
Zu lösen waren Aufgaben aus den Bereichen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Großhandelsprozesse und Wirtschaftsprozesse.
10:00 Uhr: Endlich fertig. Da qualmt mir der Kopf und auch mein Kugelschreiber braucht jetzt eine Pause. Wieder schießen mir Gedanken durch den Kopf. „Hoffentlich habe ich das Meiste richtig.“ „Wann bekomme ich das Ergebnis?“ „Habe ich genug gelernt?“ Es endet wie es begonnen hatte: Fragen über Fragen.
Ich hoffe, dass alle, die an der ZP teilgenommen haben, ein super Ergebnis erzielen werden. Ich bin jedenfalls gespannt und kann es kaum abwarten.
Titelbildquelle: www.pixelio.de/Webwebwebber
Kommentare
2 Kommentare
Ich denke, dass wir alle ein gutes Ergebnis erzielen werden und danke auch nochmal an Lena, dass du dir die Zeit genommen hat, uns bei unserer Vorbereitung zu unterstützen! 🙂
Immer gerne, ich hoffe ihr werdet alle mit euren Leistungen zufrieden sein 🙂
Hinterlassen Sie einen Kommentar